Web2.0 gibt es schon lange

Via Beobachter-Blog (danke dafür; update: jetzt auch  mit Link) bin ich im neuen brand eins auf den Beitrag von Wolf Lotter aufmerksam geworden. In “Elementarteilchen” beschreibt er die Szene aus Mark Twains “Tom Sawyer”, in der ein Junge zur Strafe einen Zaun streichen muss. Als ein Freund vorbeikommt und ihn verspottet, stellt er die Arbeit so überzeugend als großen Spaß und tolles Projekt dar, dass am Ende die Jungen aus der Nachbarschaft sogar dazu bereit sind, etwas dafür zu geben, um den Zaun streichen zu dürfen.

Lotters Conclusio:

“Mark Twain nannte diesen interessanten Vorgang „Das ruhmreiche Zaunweißen“, ein lehrreiches Stück aus seinem Romanepos „Tom Sawyer“. Das war 1876. Heute ist 2007, und diesen Prozess, an dem sich im Wesentlichen nichts geändert hat, nennt man Web 2.0.”

Eine Geschichte, die mir viel besser als alle Definitionsversuche gefällt.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

2 Antworten zu „Web2.0 gibt es schon lange“

  1. […] “Web 2.0 gibt es schon lange“, schrieb ich vor fast sechs Jahren und bezog mich dabei auf den von Wolf Lotter in brand […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.