LabforCulture unterstützt die kulturelle Zusammenarbeit in Europa

Nachdem ich vor kurzem vertikult vorgestellt habe, ist heute LabforCulture dran. “LabforCulture.org ist eine Online Informations- und Wissensplattform zur Förderung der kulturellen Zusammenarbeit im erweiterten Europa, ergänzt durch ein breites Offline-Dienstleistungsangebot und Veranstaltungen”, heißt es auf der Website.

Die Ziele sind, so ist dort weiter zu lesen:

  • “Förderung kultureller Zusammenarbeit durch kommentierte Links zu relevanten Kulturwebsites und die Veröffentlichung aktueller Studien.
  • Vernetzung von europäischen Kulturschaffenden durch interaktive Networking-Angebote und über die Bereitstellung einer Plattform für Online-Diskussionen.
  • Förderung von Diskussionen und grenzüberschreitenden Kulturprojekten.”

Auch bei LabforCulture muss man sich registrieren, um auf die verschiedenen Angebote zugreifen zu können. Aufgefallen ist mir, dass ich sogar die Möglichkeit angeboten bekomme, ein eigenes Blog aufzumachen. Ich habe zwar schon eines, aber die Idee gefällt mir natürlich. Angenommen wird das Angebot aber noch nicht so recht, die Zahl der Beiträge ist überschaubar.

Wichtig zu wissen: die Website ist fünfsprachig (de, en, es, fr, pl) und in verschiedene Bereiche eingeteilt. ich will jetzt hier nicht alle aufzählen, sondern eher das herausstreichen, was mir aufgefallen ist. Zum Beispiel die Möglichkeit, Newsletter aus verschiedenen Ländern zu verschiedenen Themen zu abonnieren. Wichtig sind, denke ich, die Bereiche Förderungen und Ressourcen. Von den Inhalten war ich aber etwas enttäuscht. Vor allem beim Thema Förderungen sind die Informationen zu wenig konkret. Hier warte ich immer noch auf die eine Datenbank, aus der ich dann alle “Fördermöglichkeiten” herausziehen kann. Bis jetzt leider noch Zukunftsmusik.

Fein ist der Community-Gedanke, die Möglichkeit, sich auszutauschen und miteinander in Kontakt zu treten. Ich kann mir Infos über die Mitglieder holen, darüber hinaus einem Forum beitreten und, wie schon erwähnt, mit dem Bloggen beginnen. So ganz greift das aber noch nicht, denn die kritische Masse an Mitgliedern ist noch nicht erreicht. So finden sich beispielsweise in den aktuell 3 Foren erst ganze 31 Beiträge inkl. der Antworten.

Nachdem LabforCulture als Initiative der European Cultural Foundation finanziell noch bis 2008 abgesichert ist, besteht noch Zeit, mehr Leben in die Foren zu bekommen und damit die Kommunikation zwischen den Kulturschaffenden in den europäischen Ländern in Gang zu bringen.

Fazit: Anschauen, ausprobieren…


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.