Der Stellenwert von Kunst und Kultur ist auf europäischer Ebene nicht besonders groß. Zwar wird in Artikel 151 des Vertrags von Nizza deren Bedeutung betont. Aber jeder Euro muss in Brüssel mühsam erkämpft werden. Diesen Kampf um Geld und Anerkennung führt eine Vielzahl von Interessensvertretungen.
Auf der Website von kultur.macht.europa wird nun auf eine Online-Recherche hingewiesen, die Ende 2006 im Auftrag der Kulturpolitischen Gesellschaft durchgeführt wurde und eine Übersicht über die europäischen Kulturverbände liefert. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse findet sich hier.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen