Online-Kurs für Existenzgründerinnen

Die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft hat schon vor längerer Zeit einen Online-Kurs für Existenzgründerinnen entwickelt. Ich bin zwar keine Existenzgründerin, habe aber von diesem kostenlosen Angebot immer wieder profitieren können. Nun ist das Angebot noch einmal ausgebaut worden und besteht aus mittlerweile sieben Modulen:

  • Basiskurs
  • Kostenrechnung
  • Rechtliche Grundlagen
  • Marketing
  • Unternehmenssteuern
  • Internationalisierung
  •  Wachstumsstrategien

Hier geht es zur Anmeldung, für die lediglich eine Email-Adresse benötigt wird. Mein Favorit ist das neue Modul Wachstumsstrategien.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

3 Antworten zu „Online-Kurs für Existenzgründerinnen“

  1. Danke für den hervorragenden Tipp, Christian. Ich habe den Kurs downgeloadet, der wirklich einen hervorragenden Eindruck macht. Sehr gut auch für “alte Hasen” als Lexikon geeignet.
    Mir wird nur ein Rätsel bleiben, warum das nur für Frauen angeboten wird….

  2. Freut mich, Armin, wenn es anderen auch etwas bringt. Ich benutze es heute auch immer wieder als Nachschlagewerk und habe auf dieser Website viel gelernt, Kostenrechnung zum Beispiel… :-)

    Tja, warum wird das nur für Frauen angeboten? Ich denke, da gibt es mehrere Gründe. Zum einen möchte man mit solchen Angeboten dezidiert Frauen ansprechen. Wäre es ein Angebot, ohne dass das besonders hervorgehoben wird, würde dieses Ziel wahrscheinlich untergehen. Auf der anderen Seite kann ich mich ja auch als Mann angesprochen fühlen, Frauen wurden ja auch bis in die jüngste Zeit hinein nicht extra angesprochen.

    Und dann gibt es da noch formale Aspekte, wenn man zum Beispiel eine Förderung für ein Projekt bekommt, in dem Gender Mainstreaming ein Thema ist. Oder eben die Unterstützung von Frauen. Dann adressiert man das speziell an Frauen, wohl wissend, dass solche Infos auch Männern nicht schaden können. Aber das muss “man” dann selbst herausfinden.

  3. Die Frage nach der Zielgruppe “Frauen” war eher rhetorisch. Mit Sicherheit geht es um Fördergelder, von denen ja auch explizit gesprochen wird.
    So what, der Kurs ist gut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.