Kostenlose Infoveranstaltungen zu den aktuellen EU-Ausschreibungen in Wien

Wer mittlerweile auf den Geschmack gekommen ist, eine gute Projektidee und noch jede Menge Fragen bezüglich eines Ansuchens um EU-Förderung hat, für den gibt es in Wien ein ganz interessantes Angebot.

Der Cultural Contact Point bietet wie bei jedem Call umfangreiche Unterstützung an. Dabei kann man sich entscheiden zwischen

  • Informationsveranstaltungen: Hier gibt es die Basisinformationen zu den aktuellen Ausschreibungen und Präsentationen erfolgreicher AntragstellerInnen. Gedacht ist diese Veranstaltung für diejenigen, die sich einfach mal informieren wollen.
  • Workshops: Hier werden die angesprochen, die bereits eine konkrete Projektidee haben. Hier werden Detailfragen beantwortet und das Antragsformular durchgesprochen.

Informationen über Ort, Zeit und Anmeldemöglichkeiten sind auf der Website des CCP zu finden (einfach obige Link anklicken).


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

4 Antworten zu „Kostenlose Infoveranstaltungen zu den aktuellen EU-Ausschreibungen in Wien“

  1. Darf ich auf Veranstaltungen in Österreich zum Thema EU-Förderungen hinweisen, an denen ich beteiligt bin?

    Beste Grüße
    David Röthler

  2. Hallo Herr Röthler,
    da waren zuviele URLs in Ihrem Kommentar, daher musste er von mir freigegeben werden.

    Zu Ihrer Frage: Wenn die Veranstaltungen kostenlos sind, dann gerne. In diesem Fall habe ich den Link aber herausgenommen, da Ihr Seminar nicht umsonst ist. Nachdem Sie nicht der erste sind, der diese Frage gestellt hat, werde ich jetzt wohl nicht umhinkommen, die Regeln an einem passenden Platz im Blog zu veröffentlichen.

  3. Sehr geehrter Herr Röthler,
    leider ist der 1. Oktober für mich gelaufen
    Im Rahmen der IGA/BUGA 2013 würde ich gerne in Wilhelmsburg ein architektonisches Kunstprojekt zum Thema Raum, den ich in drei einzelobjekten an einem Rundweg nach einer philosophisch-mathematischen Schrift entwickelt habe realisieren. Die Veranstalter sagen “Sie dürfen alles, suchen Sie sich einen Sponsor!” So hatte ich auf die Kulturstiftung gehofft und nicht vermutet, daß bereits alle Chancen vertan sind. Hätten Sie eine Idee, wo ich eine außerhalb dieses Programmes laufende Förderng her bekommen könnte?
    Mit freundlichen Grüßen
    Petra Benthien

  4. Ich habe Ihnen jetzt zweimal eine Email an die von Ihnen angegebene Adresse geschickt, Frau Benthien. Antworten müssen Sie dann aber schon selber. ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.