Mozart und Salieri

So nennt sich die aktuelle Produktion an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Und was mir besonders gut dabei gefällt: Das Blog Mozart und Salieri , das die Produktion begleitet, versorgt uns mindestens bis zur Premiere am 27. September mit Informationen und verspricht uns darüber hinaus auch Probenberichte.

Die Idee ist toll und ich hoffe, mit dem Probenbeginn am Montag gibt es dann wirklich auch das, was ich als Plaudern aus dem Nähkästchen bezeichne. Ich will nicht maßlos sein, aber zwei Wünsche möchte ich hier gerne deponieren:

  1. Bloggen heißt für mich, Gespräche zu führen. Das tue ich am liebsten mit Personen und daher würde ich mir wünschen, dass der Blogger oder die Bloggerin – vielleicht sind es ja auch mehrere – sich nicht hinter dem Pseudonym Mozart und Salieri verstecken.
  2. Nachdem es sich um eine Produktion der Hochschule für Musik und Theater handelt, wäre es eine tolle Sache, im Blog mehr über den Produktionsprozess zu erfahren. Solche Informationen sind meist sehr viel wertvoller als jedes Lehrbuch. Und sie machen das Blog so richtig lesenswert.

Genug gewünscht. Jetzt freue ich mich auf den Probenbeginn und viele interessante Blogbeiträge.


Beitrag veröffentlicht

in

, , ,

von

Schlagwörter:

Kommentare

2 Antworten zu „Mozart und Salieri“

  1. Vielen Dank für die Hinweise! Hinter dem Blog “verstecken” sich tatsächlich mehrere Leute, nämlich im Grunde das ganze Team von “Mozart und Salieri”. Musiktheater zu machen heißt ja immer auch Teamarbeit – welche allerdings, gerade in Bezug auf die Findung von Entscheidungen auf der Szene nicht immer basis-demokratisch agieren kann. Aber wir versuchen die Hierarchien tatsächlich flach zu halten. Logisch! Musiktheater muss und kann Spaß machen – und das für alle Beteiligte.
    Versprochen! Wir werden versuchen, den Blog regelmäßig zu aktualisieren – langsam bekommen wir Routine damit und natürlich freuen wir uns über Rückmeldungen, welche selbstredend über die auf dem Blog genannte Emailadresse oder aber als direkter Kommentar erfolgen kann.

    Es grüßt herzlich
    Thorsten

  2. […] Christian Henner-Fehr hat das längst überfällige erste deutsche Theaterproduktionsblog entdeckt. Zu der Produktion »Mozart und Salieri« (Rimskij-Korsakow) der Hamburger Musikhochschule gibt es ein begleitendes Blog. Bislang wurde das Produktionsteam vorgestellt. Richtig interessant werden dürfte es mit den ersten Probenberichten werden, die für 10. September ff. angekündigt sind. Interessant, weil erst damit ein Unterschied zu einer herkömmlichen Website besteht und weil es der für Theaterleute ungewohnten, für Web 2.0-Kommunikation aber typischen Offenheit bedarf. Mal sehen, wie es gelingt. Eine gute Idee auf jeden Fall! Speichern bei: […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.