So nennt sich die aktuelle Produktion an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Und was mir besonders gut dabei gefällt: Das Blog Mozart und Salieri , das die Produktion begleitet, versorgt uns mindestens bis zur Premiere am 27. September mit Informationen und verspricht uns darüber hinaus auch Probenberichte.
Die Idee ist toll und ich hoffe, mit dem Probenbeginn am Montag gibt es dann wirklich auch das, was ich als Plaudern aus dem Nähkästchen bezeichne. Ich will nicht maßlos sein, aber zwei Wünsche möchte ich hier gerne deponieren:
- Bloggen heißt für mich, Gespräche zu führen. Das tue ich am liebsten mit Personen und daher würde ich mir wünschen, dass der Blogger oder die Bloggerin – vielleicht sind es ja auch mehrere – sich nicht hinter dem Pseudonym Mozart und Salieri verstecken.
- Nachdem es sich um eine Produktion der Hochschule für Musik und Theater handelt, wäre es eine tolle Sache, im Blog mehr über den Produktionsprozess zu erfahren. Solche Informationen sind meist sehr viel wertvoller als jedes Lehrbuch. Und sie machen das Blog so richtig lesenswert.
Genug gewünscht. Jetzt freue ich mich auf den Probenbeginn und viele interessante Blogbeiträge.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen