Eigentlich ist es ja eine komische Situation. Wer mit der Projektarbeit vertraut ist, kennt die Faktoren, die über Erfolg oder Misserfolg des Vorhabens entscheiden. Stefan Hagen hat sich verschiedene Studien dazu angeschaut und in einer Präsentation zusammengefasst. Mehr dazu in seinem Blogbeitrag “Warum Projekte scheitern – oder eben auch nicht“.
Wie gesagt, es ist ja nicht überraschend, dass fehlende Ziele und eine mangelnde Kommunikation zu den Hauptursachen des Misserfolgs zählen. Aber wenn es alle wissen, warum ist es dann trotzdem so? Was ist mit der ganzen Fachliteratur und den zahllosen Seminaren? Was läuft da falsch bzw. was kommt da nicht an? Liegt es an der “Einzigartigkeit” eines jeden Projektes oder sind wir einfach zu faul? Ich würde es gerne verstehen.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen