Fundraising: es geht um Beziehungen

Die Unterschiede zwischen gutem und schlechtem Fundraising listet Jeff Brooks in einer Tabelle auf seinem Donor Power Blog auf. Kurz, prägnant und übersichtlich. In meinen Augen der wichtigste Punkt: Fundraising heißt nicht, etwas für die GeldgeberInnen zu tun, sondern mit ihnen.


© N. Iven, Pixelio
Ich möchte ihnen nicht etwas andrehen bzw. “verkaufen”, sondern eine Beziehung aufbauen. Das ist anstrengend und kostet viel Zeit. Warum das so ist? Ich muss erst meine Hausaufgaben machen. Mission, Vision, Ziele, Strategien sind die Schlagworte. Und all das will kommuniziert werden. Darauf bauen dann die Beziehungen auf.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Fundraising: es geht um Beziehungen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.