Ich will jetzt nicht überheblich sein, aber bei manchen Personen bin ich schon erstaunt, dass sie von meinem Weblog noch nie etwas gehört haben. Es geht mir dabei überhaupt nicht um meine Person und die Verwunderung betrifft auch nur Personen, die sich intensiv mit dem Thema Kulturmanagement beschäftigen. Aber ich stelle mir die Frage, wie sie sich über das Thema Kulturmanagement informieren? Dank Suchmaschinen lässt sich ja heute jeder Begriff im Internet aufspüren.
Mindestens ebenso interessant und wichtig ist es natürlich, zu wissen, wer etwas über mich schreibt oder sich auf mich bezieht. Zusammen mit den eigenen Beiträgen und Kommentaren, die man online stellt, ergibt das dann ein – hoffentlich positives – Bild der eigenen Person.
Wer sich aktiv um sein Image kümmert, betreibt Reputation-Management. Wie wichtig das mittlerweile geworden ist, können Sie selbst am besten einschätzen, denn sicherlich haben Sie sich auch schon andere Personen “gegoogelt”.
Wenn Sie nur gelegentlich nachschauen, ob es unter Ihrem Namen neue Einträge gibt, dann ist die Suchmaschine der richtige Ausgangspunkt für Ihre Suche. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Suchmaschinen, Platzhirsch ist aber eindeutig Google.
Vielleicht schauen Sie aber des öfteren nach, was über Sie im Internet zu finden ist und vielleicht wollen Sie auch noch wissen, was man über Ihr Theater, Ihr Museum, etc. finden kann (man spricht dann von Monitoring). Wenn dann noch ein paar Fachbegriffe dazukommen, etwa Kulturmanagement und Projektmanagement, dann wird die Sache schon etwas umständlich. Werfen Sie mal einen Blick auf Google Alerts. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich per Email über Neuigkeiten informieren zu lassen. Sie müssen also nicht mehr mühsam verschiedene Begriffe eintippen, sondern melden sich einmal an und werden dann per Email informiert, wenn die Suchmaschine einen neuen Eintrag entdeckt hat.
Wenn Sie in der Blogosphäre nach Ihrem Namen oder einem bestimmten Begriff suchen, dann ist die Google Blog-Suche ein ganz nützliches Instrument. Der Vorteil: Sie können die Suche auch in Form eines RSS-Feeds abonnieren und werden dann permanent über neue Einträge zu dem von Ihnen gewählten Begriff informiert. Auf diese Weise können Sie natürlich auch wieder bequem jede Menge Suchbegriffe verwalten.
Hier habe ich beispielsweise nach dem Begriff “Kulturmarketing” gesucht. Links im roten Kreis sehen Sie die drei Buchstaben RSS stehen. Wenn Sie den Internet Explorer oder Firefox als Browser verwenden, klicken Sie einfach auf die drei Buchstaben und haben im nächsten Schritt die Suche nach “Kulturmarketing” als Feed abonniert. Und haben die Garantie, dass Sie nichts mehr verpassen. Praktisch, oder?
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen