Ich habe gerade ein neues Layout entdeckt, das mir recht gut gefällt. Vor allem scheint es mir lesefreundlicher zu sein. Darf ich um die Meinung der geschätzten Leserschaft bitten, damit ich weiß, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe?
Wie ist das Layout?
von
Schlagwörter:
Kommentare
20 Antworten zu „Wie ist das Layout?“
-
Schlicht und v.a. sehr gut lesbar, was ja für einen (oder ein?) Blog Voraussetzung sein sollte. Einzig die schwarzen Balken machen das Ganze ein bisschen schwer… Vielleicht wäre noch ein griffiger Zusatz zu ‘Kulturmanagement’ oben hilfreich. Auch eine Fotografie des Autors würde das Ganze noch persönlicher machen (ich weiss: im ‘Über mich’ ist eine Foto). Ihr Blog ist tatsächlich eine Referenz für mich rund ums Thema Kultur- und zeitgemässes, wirkungsvolles Management. Für die vielen Anregungen möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken.
-
Das WordPress standard Layout war sehr gut lesbar (aber halt “standard”). Ein ähnliches Layout zum jetzigen (The Journalist) ist White as Milk (http://www.azeemazeez.com/blogs/white-as-milk/).
-
Danke für das Lob. ;-) Und danke für die Anregungen. Den schwarzen Balken werde ich bei diesem Layout nicht wegbekommen. Das ist bei WordPress.com vorgegeben. Mit den anderen beiden Punkten haben Sie Recht. Der “Untertitel des alten Layouts wird hier anscheinend “gefressen”. Aber stimmt, das sieht im Moment etwas unfertig aus.
Und die Idee mit dem Bild greife ich auch auf und werde es aus der Unterseite auf die Vorderseite befördern. So ich das hinbekomme.
-
Till, danke für den Link. Das Layout schaut wirklich gut aus. Allerdings ist das nur für WordPress.org und daher hier nicht einsetzbar.
-
Viel besser!
Einzige Ergänzung: Du brauchst dringend ein anderes Foto.
-
danke! Du meinst mit anders seriöser?
-
hallo, kennen dein blog auch erst kurz, finde aber immer wieder viele interessante und nuetzliche postings bei dir – danke dafuer!
das layout ist gur lesbar, beim header vielleicht noch was machen (kam aber eh schon vor).
auf dem foto blinzelst du irgendwie in die sonne, oder? waere nett, wenn man etwas mehr von deinen augen sehen koennte (vielleicht liegts auch am kamerawinkel), aber “serioeser” wuerde ich es auf keinen fall machen ;-) -
Freut mich, dass Dir das Blog gefällt, danke für das Lob. Beim Header werde ich wohl nichts machen können. Ich habe schon geschaut, aber außer der Änderung des Titels ist da nichts möglich.
Zum Foto: Nein, den Fotografen trifft keine Schuld, das war die Sonne. :-) Ansonsten meinst Du, nicht seriöser, aber die Augen sehen. Ok, merke ich mir und hoffe, dass ich dann am Ende alle Wünsche irgendwie unter einen Hut bekomme. -
Und noch ein Vorteil ist mir beim neuen Layout aufgefallen. Die rechte Spalte mit Suchfunktion, Kategorien und Blogroll verschwindet nicht, wenn man einen Beitrag anklickt .
-
Ich kann Dir das nicht erklären. Bauchgefühl… Bekanntlich lässt sich über Geschmack auch nur schwer streiten.
Seröser? Hängt von Deiner angestrebten Zielgruppe ab.
Professioneller, weniger skeptisch, … – das trifft`s wohl eher. -
Mal sehen, ob ich verstanden habe, was Du meinst, danke!
-
ich finde das neue layout auch gut – doch das foto würde ich ebenfalls austauschen. es ist schwer ein foto zu finden, auf dem man sich selber gefällt und das auch noch anderen gefällt. das jetzige erschent mir persönlich sicher nicht zu wenig seriös oder sowas, aber die sonne scheint dir ein wenig ungemach zu bereiten.
-
Bin wohl etwas spät dran….
Das neue Layout ist um Längen besser! Es wirkt moderner, offener und professioneller. Vielleicht kann man die Schwärze der Balken (oben und unten) noch etwas mildern?
Zum Foto: Wie Armin, Michaela und Chris denke ich auch, dass da ein anderes Foto hin gehört. Es muss kein Bild mit Anzug und Krawatte sein. Aber am aktuellen Bild stört der bemüht wirkende Blick in die vermutlich blendende Sonne.
Rechts in der Leiste würde ich die Leser willkommen heißen auf “dem” Kulturmanagement Blog.
-
Hallo Christian,
das neue Layout ist viiiiieeeeel besser! Das Default-Theme machte einen etwas lieblosen Eindruck, weil man es von den zahllosen Blogs mit dem einen “Hello World”-Eintrag kennt. Ich fand, es entsprach deswegen auch nicht deinen Beiträgen und deiner Art das Blog zu führen. Wie wäre es jetzt noch mit einer eigenen Domain? eu-Domains gibt es bei United Domains gerade für 1 Euro! :-) -
Danke für alle Rückmeldungen. Das nächste Bild wird ohne Einfluss der Sonne entstehen, was aber auch keine Kunst ist beim derzeitigen Wetter. :-)
@Chris: Ja stimmt, ich fühle mich ertappt.
@Matthias: Danke für das “dem”. Ist schon korrigiert. An den balken kann ich leider nichts ändern, da das Layout von WordPress.com fixiert ist. Aber ich werde versuchen, die Wucht des Balkens durch Fotos abzumildern.
@ Christian: Die eigene Domain wird dann der nächste Schritt sein, ja. Ich beginne mich bereits damit anzufreunden. Danke für die Domain-Info!
-
Nochmals zu den schwarzen Balken: Haben Sie Einfluss auf die Farbe? Sie könnten dann das Schwarz durch ein dunkles Grau ersetzen (ein Dunkelblau wäre noch besser).
-
Geht leider nicht, die Balken bekomme ich nicht weg und kann sie farblich auch nicht ändern. Da hilft dann nur noch der Wechsel von WordPress.com zu .org :-)
-
… wie alles Neue: zunächst mal gewöhnungsbedürftig – aber nicht schlechter!
Vielleicht fehlt Irgendwo noch ein bisschen Farbe (sagt der Maler). Vielleicht sind es die schwarzen Balken & die schwarzen Sub-Headlines; wären die grau, käme es nicht ganz so schwer rüber …
Gruß
Armin
-
alles wunderbar!
ich könnte evtl. ein neues foto von ihnen machen, dass (beschieden gesagt) allen ansprüchen genügt. haben sie lust drauf? nur melden, sie wissen schon wie und wo. -
… sorry, die Themen wurden ja oben schon angesprochen – ich habe die Kommentare erst nachträglich gelesen …
Gruß
Armin
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen