Und jetzt sind Sie dran: ran ans Cello!

Ob dieser Beitrag wirklich in der richtigen Kategorie steht, nämlich Kunst und Kultur, hängt jetzt von Ihnen ab. Sie haben nun die Möglichkeit, sich musikalisch zu betätigen. Bekommen Sie das gut hin, genießen Sie das Erfolgserlebnis. Klingt Ihr Spiel etwas schräg, sind Sie zumindest wieder wach.

Ihre Aufgabe besteht darin, den Bogen eines Cellos zu führen und damit Camille Saint Saëns “Der Schwan” zu begleiten. Und das zusammen mit den Berliner Philharmonikern. Cello Challenge nennt sich das “Spiel”, viel Spaß dabei!

Via Ja gut, aber…

PS: Platz 1101, mehr ist es bei mir leider nicht geworden. Wer schafft eine bessere Platzierung?


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

8 Antworten zu „Und jetzt sind Sie dran: ran ans Cello!“

  1. Es scheinen ein paar Zuschauer vom Stuhl gefallen zu sein. Gab bei meinen 1348 aber dennoch das Urteil “interessantes Spiel”. Vielleicht können wir uns beim schalldichten Raum fürs nächste Konzert zusammenschließen.
    Der Tag fängt mit Deinem Beitrag sehr gut an, nur der arme Schwan wird vermutlich bald fix und fertig sein. Danke für den Spaß!

  2. Es soll ja “MusikerInnen” geben, die sitzen den ganzen Tag vor dem Bildschirm und “üben”. ;-) Die Idee mit dem schalldichten Raum ist gut, ich hatte bei meinem Versuch die Lautsprecher an und es klang teilweise wirklich fürchterlich. Die armen Nachbarn…

  3. Das macht mich fertig! Halte es nicht 3 Minuten aus…

  4. Naja, man kann es ja auch ohne Ton probieren. :-)

  5. 100menschen100koepfe

    3132 war schon Bravo. Bellissimo. Obwohl’s doch schon arg gekratzt hat, das schöne Stück.
    Netter Link, Christian :-)
    Gruß
    Tilmann

  6. 100menschen100koepfe

    Platz 1309. Mehr geht nicht. Kompliment Christian. Der Topscore liegt über 6000 Punkte.

  7. Ich habe auch nicht mehr Punkte gehabt, Tilmann, nur haben da noch nicht soviele mitgespielt. Mittlerweile bin ich wohl von meinem Platz 1101 etwas abgerutscht. Er wurde durchgereicht, heißt es dann in der Sportberichterstattung. :-)

  8. […] beim Kulturmanagement-Blog. Hinzufügen bei: Diese Icons verzweigen auf soziale Netzwerke bei denen Nutzer neue Inhalte […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.