Ich werde nie gefragt

So lautete die Antwort von BlutspenderInnen in den USA auf die Frage, warum sie eigentlich Blut, aber kein Geld spenden würden. Kann es sein, dass wir diese Antwort auch des öfteren zu hören bekommen würden, wenn wir sie BesucherInnen von Kunst- und Kulturveranstaltungen stellen würden?

Vielleicht fragen Sie ja Ihr Publikum demnächst? Eines der Erfolgsgeheimnisse lernen Sie in der zweiten Ausgabe des neu gestarteten Fundraising-Podcast von Jan Uekermann kennen, nämlich die Begeisterung. Diese Begeisterung ist für mich übrigens mit ein Grund, warum ich Blogs aus dem amerikanischen Raum so gerne lese. Werfen Sie mal einen Blick in dieses Blog und Sie verstehen, was ich meine.

Zurück zu den Podcasts: etwas Musik, eine angenehme Stimme, die richtige Länge und Geschichten, die dazu einladen, es gleich selbst auszuprobieren, das sind die Inkredenzien der Audio-Beiträge, die Jan Uekermann jede Woche veröffentlicht.

Ach ja: wenn Sie wissen wollen, wie ich auf die Geschichte mit den BlutspenderInnen gekommen bin, hören Sie in sein Osterspecial hinein.

via Menschenfischer


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

4 Antworten zu „Ich werde nie gefragt“

  1. Danke für den Ping!

    Herzlich

    Walter

  2. Ehre, wem Ehre gebührt. ;-) Viele Grüße nach Eisenach…

  3. Vielen DANK, lieber Christian Henner-Fehr, für die Rückmeldung zum Fundraising-Podcast!
    Alles Gute weiterhin,
    liebe Grüße aus Karlsruhe,
    Jan Uekermann

    PS: Rückmeldung habe ich auch hier verlinkt: http://januek.de/7.html

  4. Das Fundraising-Podcast ist eine klasse Sache. Ich hoffe, ich kann mir noch viele Folgen anhören. Viel Spaß und Erfolg… und viele Grüße nach Karlsruhe, wo ich meine ersten Schultage verbringen durfte. :-)

    Und natürlich auch von mir ein Dankeschön für den Link.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.