Das Kulturmanagement Blog macht Urlaub

© Wilhelm Nitsch: Pixelio

Mehr als 600 Beiträge finden Sie mittlerweile hier auf diesem Blog und fast jeden Tag kommt ein weiterer dazu. Damit das auch weiter so bleibt, nehme ich eine kleine Auszeit und fahre zwei Wochen in die Abruzzen auf Urlaub.

Ich lade Sie bis dahin ein, einen Blick in das mittlerweile recht umfangreiche Archiv zu werfen. Nutzen Sie die Suchfunktion oder suchen Sie sich Ihre Kategorie aus, ich bin mir sicher, Sie finden den einen oder anderen Beitrag, den Sie noch nicht kennen. Ich hoffe, Sie sehen es mir nach, wenn ich in dieser Zeit nicht auf Ihre Kommentare antworte, ich genehmige mir eine computer- und internetfreie Zeit.

Egal was Sie in den nächsten zwei Wochen machen werden, ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit und freue mich auf ein Wiederlesen Mitte Juli.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

6 Antworten zu „Das Kulturmanagement Blog macht Urlaub“

  1. Schaut ja einladend aus, das Bild, da bekomme ich auch richtig Lust auf Urlaub!
    Muss aber noch bis August warten…

    Schönen Urlaub und gute Erholung!
    …und eine angenehme internetfrei Zeit!

    Beste Grüße, Karin

  2. na dann wünsche ich doch mal eine gute zweiwochenurlaubszeit und viel distanz zum alltag. alles andere wird sich von selber ergeben, oder so …

    gruss aus luzern

  3. gruppe edvard kunzt

    Zur schweizerischen Kulturförderung

    Der Eidgenössische Wettbewerb für Kunst wird seit 1994 jedes Jahr im Vorfeld der Art Basel durchgeführt. Die Erregung entsteht dabei beispielsweise durch das Beobachten des Ausscheidungsvorgangs, den Anblick von Kunst oder auch durch direkten Körperkontakt. Jedes Jahr reichen über 600 Kunstschaffende, ArchitektInnen und VermittlerInnen unter 40 Jahren für die erste Runde ein Dossier ein. Auch das Aufhalten des Ausscheidungsvorgangs bis zum Kontrollverlust und die dadurch entstehenden Gefühle können zum Lustgewinn führen. Rund 80 Arbeiten werden anschliessend für die zweite Runde ausgewählt und in der Ausstellung «Swiss Art Awards» gezeigt, die gleichzeitig zur Art in der Messe Basel stattfindet. Die eigene oder fremde Kunst wird dabei häufig auf dem eigenen oder fremden Körper verschmiert. Menschen mit geschwächtem Immunsystem sollten vom Schleimhautkontakt mit Kunst absehen.

    Helft uns, indem ihr euch selbst helft!
    Folgt uns! Auf euch hoffen die Millionen!

    GRUPPE EDVARD KUNZT

  4. Beste Wünsche für einen erholsamen Urlaub aus Berlin!
    Und das Schreiben nicht vergessen – der Blog macht nämlich wirklich Freude.

  5. Willkommen zurück aus den Ferien! Wir haben Dich vermisst!

  6. Danke für die Urlaubswünsche und die netten Kommentare. :-) Zwei Wochen ohne Internet sind ja anfangs schwer vorstellbar, aber eigentlich eine schöne Sache. Jetzt freue ich mich aber auch wieder auf die Online-Welt, morgen geht es los. ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.