Erfolgreich kommunizieren: ein virtuelles Lernprogramm


© Gabi Schoenemann; Pixelio

Vielleicht erinnern Sie sich noch an Friedemann Schulz von Thun und die “vier Seiten einer Nachricht“? Die Feststellung, dass kein Bier mehr da sei, stört den häuslichen Frieden unter Umständen ganz erheblich. Die Nachricht kann auf ganz verschiedenen Ebenen ankommen und unter anderem auch als Vorwurf verstanden werden. Wehrt man sich gegen diesen Vorwurf, bekommt man zu hören, dass man doch nur festgestellt habe, es sei kein Bier da. Und schon hängt der Haussegen schief.

Ein weiteres bekanntes Beispiel verwendet das Competence Center E-Learning der Credit Suisse in seinem Lernprogramm “Erfolgreiche Kommunikation“. Die Kurzfassung: Frau sitzt am Steuer, Ampel wird grün, Mann auf dem Beifahrersitz sagt: “es ist grün”. Ein kurzer Satz, der jede Menge Sprengstoff enthält. Warum erfahren Sie im Lernprogramm, das ich Kulturblogger Christian Holst zu verdanken habe, der mich per Twitter darauf aufmerksam gemacht hat. Viel Spaß ;-)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.