Gestern Mittag habe ich noch eine viel zu hohe Zahl genannt, als im Rahmen eines EU-Webinars die Frage gestellt wurde, wie viele Projektvorhaben durchschnittlich eingereicht werden. Nun kann ich es genau sagen: 348 Förderanträge waren es, 53 im Bereich der mehrjährigen Kooperationsprojekte (Aktionsbereich 1.1) und 295 Kleinere Kooperationsprojekte (Aktionsbereich 1.2.1), heißt es im aktuellen Newsletter des deutschen Cultural Contact Point.
Im Frühjahr wird sich dann entscheiden, wie viele der eingereichten Projektanträge eine Förderung erhalten.
Hallo,
ich bin Redakteur im Forum „Du im Mittelpunkt“ ( http://mittelpunkt.mi.ohost.de ), verantwortlich für „Demokratie und Freiheit“. Ich plane, EU-Foerdermittel zu beantragen.Wir werden ein eingetragener Verein sein, in Kürze. Unsere Comminity ist den Menschenrechten verpflichtet. Wir kümmeren uns um Arbeitslose, streiten für die Erhaltung unser vervassungsmässigen Rechte.
Welche Foerdermöglichkeit besteht für uns?
Mit freundlichen Grüssen
Dr.-Ing. Erhard Schellmann
Die Frage lässt sich nur beantworten, wenn konkrete Projekte vorliegen.