Monat: Januar 2009
-
Kostenlose Presseverteiler in Deutschland: die Top Ten
Blog Trainer Karl-Heinz Wenzlaff hat sich auf die Suche nach den „10 besten kostenlosen deutschen Presseverteilern 2009“ gemacht. Sein Bewertungskriterium: „Wieviele Meldungen haben die kostenloser Presseverteiler heute am 12. Januar 2009 in den deutschen Google News stehen? (in Klammern: 1. 2. 2008)“ Unangefochtener Spitzenreiter ist in diesem Ranking PR-inside, gefolgt von Live-PR.com. Krusenstern stellt in […]
-
Kulturmanagement als ein Diskursfeld?
Vor ziemlich genau einem Jahr fand in Hildesheim die 2. Arbeitstagung des Fachverbands Kulturmanagement statt, in der es um die Weiterentwicklung des Themenfelds Kulturmanagement ging. Folgende Aspekte sollten dabei, so heißt es in der Zusammenfassung, berücksichtigt werden: „Die Herausbildung eines eigenen Fachdiskurses als Meta-Reflexion über die Disziplin des Kulturmanagements ist Voraussetzung für die Herausbildung einer […]
-
Spaß haben als Rezept für erfolgreiches Projektmanagement
© S. Hofschlaeger; Pixelio Projektmanagement hat mittlerweile in (fast) allen Bereichen Einzug gehalten. Planlos vorzugehen ist verpönt und deshalb gibt es mittlerweile auch jede Menge Bücher, Seminare oder Websites, wo wir vermittelt bekommen, was Projektmanagement ist und wie wir es erfolgreich für unsere Zwecke einsetzen können. Besonders beliebt sind dabei Rezeptbücher, die uns verraten, wie […]
-
Die Finanzkrise: das Ende der öffentlichen Kulturförderung?
© Conny T.; Pixelio Bis jetzt hieß es ja immer, die Finanzkrise würde bei uns keine Auswirkungen auf den Kunst- und Kulturbereich haben, weil es vor allem der Staat sei, der diesen Bereich finanziere und für den Erhalt und Fortbestand der Kulturbetriebe sorge. Klang das anfangs noch sehr zuversichtlich, ist der Grundtenor der Meldungen heute […]
-
Das Kulturmanagement Blog gibt es jetzt auch als Microblog
Es gibt ja Informationen, die möchte man einfach schnell weitergeben. Ein Link, ein Veranstaltungshinweis, ein Foto oder ein kurzer Hinweis, was auch immer. Würde ich die alle hier in das Blog stellen, würde ich Sie zumüllen. Deshalb habe ich bei soup.io ein Microblog eingerichtet. Meine Kulturmanagement Soup enthält kurze Hinweise, Infos, Links oder auch Veranstaltungshinweise […]
-
Vielleicht bald auch an Ihrem Bahnhof?
Wer Spaß an künstlerischen Inszenierungen im öffentlichen Raum hat, kennt wahrscheinlich Improv Everywhere und ihr Highlight Frozen Grand Central Station, eine Performance, die ich ja hier auf dem Kulturmanagement Blog auch schon vorgestellt habe. Mit einer ähnlichen Aktion macht derzeit T-Mobile UK auf sich aufmerksam. Wieder ist der Schauplatz ein Bahnhof. Aber sehen Sie selbst: […]
-
Werbemüll auf Xing
Wenn ich etwas wirklich spannend finde, dann sind es Werbemails, die so beginnen: „Sehr geehrter Herr Henner-Fehr, ich bin kürzlich auf Ihr Profil gestoßen.“ So geschehen gestern auf Xing. Was denkt man sich da? Jetzt kommt ein maßgeschneidertes Angebot, bei dem man gar nicht Nein sagen kann. Gespannt wartet man also auf den nächsten Satz, […]
-
Kunst entdecken im Internet
In einem Kommentar zu meinem Beitrag „Warum Künstlerplattformen nicht funktionieren“ spricht „michael“ einen interessanten Aspekt an, nämlich den Umgang mit all den Kunstwerken und all den KünstlerInnen, die im Internet zu finden sind. Derzeit wuchert das Internet so vor sich hin und an jeder sprichwörtlichen Ecke tauchen neue Inseln auf, auf denen Kunst gezeigt wird […]