© S. Hofschlaeger; Pixelio
Statt des Online-Frühstücks gibt es diesmal das Online-Kultur-Gespräch. Der Grund: es findet nicht in der Früh statt, sondern am Abend. Da kann man ja schwer zu einem Frühstück einladen. :-) Ansonsten sind auch in diesem Fall Vernetzung, Informationsaustausch und Gespräche die Grundidee dieser Veranstaltung, zu der ich wieder gemeinsam mit David Röthler von Projektkompetenz.eu einladen möchte. Und wie beim Online-Frühstück ist auch beim Online-Kultur-Gespräch die Teilnahme kostenlos.
Stattfinden wird es am kommenden Mittwoch, den 20. Mai um 18 Uhr (Dauer: eine Stunde) und wir freuen uns, dass wir Frank Tentler als Gesprächspartner gewinnen konnten. Frank Tentler leitet das Projekt Philharmonie 2.0 der Duisburger Philharmoniker und wird uns über seine Erfahrungen der ersten 9 Monate berichten.
Für Kultureinrichtungen, die Social Media Aktivitäten planen oder gerade dabei sind, ihre ersten Erfahrungen zu sammeln, ist das eine interessante Gelegenheit, Informationen aus erster Hand zu erhalten bzw. Fragen loszuwerden.
Was müssen Sie tun, um dabei zu sein? Zum einen würden wir Sie bitten, sich bei uns im Wiki anzumelden. Ansonsten reicht ein Browser und die neueste Version von Adobe Flash (vor dem Eintritt in den virtuellen Raum werden Sie dazu aufgefordert, die aktuelle Version zu installieren, was ca. 1 Minute dauert). Wenn Sie sich im Laufe der Stunde Gehör verschaffen wollen, sollten Sie ein Headset (Mikrophon und Kopfhörer) zur Hand haben. Es geht aber auch ohne, Ihnen steht auf alle Fälle der Chat zur Verfügung.
Hier noch einmal die Fakten auf einen Blick:
- Wann: Mittwoch, 20. Mai von 18 bis 19 Uhr
- Was: Online-Kultur-Gespräch mit Frank Tentler zum Thema: “Philharmonie 2.0, die Duisburger Philharmoniker im Web 2.0
- Wo: Online-Kultur-Gespräch (Anmeldung bitte hier)
Falls Sie Fragen haben, schicken Sie mir doch bitte eine Mail oder schreiben hier unten einen Kommentar. Wir freuen uns auf Ihren (virtuellen) Besuch.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen