Das Young Euro Classic Festival, das jedes Jahr die weltbesten Jugendorchester versammelt, ist in finanzieller Not. So ganz unbemerkt scheinen Wirtschafts- und Finanzkrise also wohl doch nicht an Kunst und Kultur vorbeizuziehen. Obwohl es seitens der Politik ja immer hieß, dank der öffentlichen Förderung sei hier nichts zu befürchten. Darüber ließe sich jetzt ausgiebig diskutieren, nur dem Festival hilft das wenig. Denn ausgerechnet zum zehnjährigen Jubiläum fehlen 60.000 Euro.
Mit der “Kampagne 2000 mal 30” soll das Geld aber doch noch aufgetrieben werden, gesucht werden 2000 SpenderInnen, die Young Euro Classic mit jeweils 30 Euro unterstützen.
Die Idee hinter dieser Kampagne:
“Wir möchten Sie bitten, einer dieser 2000 Menschen zu sein. UND, und das ist die eigentliche Herausforderung: einen Ihrer Freunde für eine solche Spende zu gewinnen. Der dann selbst auch wieder einen Freund gewinnt und dazu beiträgt, die „2000“ voll zu machen….”
Es geht darum, eine Lawine loszutreten, wie es weiter heißt und das funktioniert , zumindest, was die Weitergabe der Informationen angeht, ganz gut. Erfahren habe ich von dieser Aktion über die beiden Blogs VioWorld und …Auslassungspunkte. Und natürlich über Twitter.
Der Einstieg ist also gelungen, nur müsste jetzt jemand dranbleiben, damit die Kampagne nicht einschläft. Mir fällt dazu die Aktion stART.hilfe ein. Dort gelang es, in kurzer Zeit eine relativ hohe Aufmerksamkeit zu erzeugen. Vielleicht gibt es bei den Verantwortlichen für Young Euro Classic noch Ideen, um aus der Kampagne wirklich eine Lawine werden zu lassen?
Wenn Sie das Festival unterstützen wollen, dann beteiligen Sie sich mit 30 Euro und/oder nutzen Sie Ihre Kanäle (Weblog, Twitter, Facebook, etc.) um über die Kampagne zu berichten. Damit Young Euro Classic im Sommer seinen zehnjährigen Geburtstag feiern kann und es weiter einen Ort gibt, an dem Jugendliche zusammen kommen und Musik machen und erleben können. So viele gibt es davon ja nicht.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen