Monat: Januar 2010
-
Das virtuelle Klavier
Kennen Sie das? Eigentlich müsste man einen Text schreiben oder einfach die Dinge erledigen, die man sich vorgenommen hat. Und dann findet man eine Website, bei der man hängenbleibt. So wie z.B. beim virtuellen Klavier, auf dem man online spielen kann. Die Tastatur wirkt doch einladend, oder? :-)
-
Video: paper animation
Ich kenne solche Animationen aus meiner Kindheit, allerdings war das Niveau damals etwas niedriger. ;-) Das folgende Video stammt von saggyarmpit, einer Grafikstudentin aus Singapur, faszinierend, was man mit Papier machen kann.
-
NPO-Blogparade: Live im Internet, bringt das was?
Als vor zwei Tagen alle Welt auf das neueste Apple-Produkt wartete, ließ ich mich auch von der Neugierde anstecken und klickte einen der Streams an, über die man direkt die Präsentation des iPad verfolgen konnte. Rund 25.000 UserInnen waren über diesen Stream live dabei, ich vermute, es gab noch viele andere Streams mit ebenfalls stolzen…
-
Im Videointerview: Michaela Zingerle
Vor kurzem bin ich auf das mezblog gestoßen, das von Michaela Zingerle betrieben wird und mit “Regionales Kulturmanagement” untertitelt ist. Vor allem der Untertitel hat mich neugierig gemacht, denn in der Regel assoziieren wir mit dem Begriff Kulturmanagement Kunst und Kultur in eher großen Städten. Nun also Kunst in der ländlichen Region. Konkret geht es…
-
Follow a Museum Day
Die Idee ist gut: Millionen von Menschen folgen auf Twitter Museen. Am 1. Februar haben Sie die Möglichkeit, Ihr Lieblingsmuseum auf Twitter hervorzuheben, in dem Sie in einem Tweet darauf hinweisen. Die Idee stammt von Jim Richardson, dem Betreiber des Museum Marketing Blog. Für die Aktion hat er eine eigene Website eingerichtet, auf der alle…
-
Google Wave: erste Erfahrungen
Angekündigt wurde Google Wave als Revolution in der Online-Kommunikation. Als ich dann vor ein paar Monaten eine Einladung erhielt, war ich natürlich neugierig, ob das Tool hält, was es verspricht. Die ersten Wochen waren ziemlich enttäuschend, was daran lag, dass die Zahl der mir bekannten UserInnen anfangs sehr niedrig war. Wenn man dann noch nicht…
-
Drei Tipps für Ihre Präsentation
Wir alle kennen die Situation. In Seminaren, auf Konferenzen oder Vorträgen. Wo auch immer. Laptop, Beamer und dann geht es los mit den Folien. Vollgeschrieben von oben bis unten, natürlich ausformuliert, damit der Vortragende auch was zum Ablesen hat. Das Unheil nimmt seinen Lauf… Vor knapp einem Jahr habe ich eine Präsentation von Oliver Adria…