Monat: September 2010
-
Community-Building: eine (grafische) Handlungsanleitung
„Co-Creating Transmedia Communities“ ist ein Blogpost auf dem von Gary Hayes betriebenen Blog „Personalizemedia“ überschrieben. Der Beitrag enthält eine Grafik, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte, denn sie zeigt auf sehr anschauliche Art und Weise, wie man beim Aufbau einer Community vorgehen musskann. Natürlich sind die zwölf Tipps, wie man eine Community aktiviert (mir fehlt […]
-
Grundeinkommen (Film von Daniel Häni und Enno Schmidt)
Die Diskussion über das Grundeinkommen gibt es schon lange, trotzdem wissen die wenigsten, was hinter der Idee des bedingungslosen Grundeinkommens steckt und wie so etwas funktioniert. Der von Daniel Häni und Enno Schmidt produzierte Film „Grundeinkommen“ versucht in gut 90 Minuten, Licht in das Dunkel zu bringen. Eines der vielen interessanten Details, die dieser Film […]
-
Wissensmanagement und Web 2.0 (Teil I)
Vergangene Woche fand der fünfte und damit letzte Workshop im Rahmen des gemeinsam mit der Hochschule Luzern durchgeführten Projekts Audience + statt. Ausgangspunkt war die Frage, was Wissensmanagement eigentlich für ein Museum bedeutet und welche Aspekte dabei besonders interessant sind. Für mich auffallend: die TeilnehmerInnen verstanden darunter vor allem den Erhalt bzw. die Verbreitung von […]
-
NRW-Kulturförderbericht 2009 erschienen
Im Newsletter der Kulturpolitischen Gesellschaft habe ich einen Hinweis auf den gerade erschienenen Kulturförderbericht 2009 des Landes Nordrhein-Westfalen gefunden. Darin werden nicht nur alle Förderungen ab einer Höhe von 20.000 Euro aufgelistet, sondern auch die Förderschwerpunkte und -ziele ausführlich beschrieben. Wer gerade auf der Suche nach Förderungen ist, kann sich dank des Förderberichts einen guten […]
-
pptPlex: ein kleines Tool bringt Leben in die Powerpoint-Folien
Wer kennt sie nicht, die Powerpoint-Präsentationen, auf deren Folien in kleiner Schrift endlos viel Text aufgelistet ist? Da ist es dann von Vorteil, wenn der Vortragende den Text vorliest, denn gut lesbar sind die Folien nicht. Als vor einiger Zeit Prezi auf den Markt kam, brachte das gehörigen Schwung in die Folienwelt. Präsentationen wie diese […]