Monat: Januar 2011
-
“Managers are like gardeners”
Projekt ist nicht gleich Projekt. Das ist eigentlich eine Binsenwahrheit, aber wenn es darum geht, für die Planung und Umsetzung die richtige Vorgehensweise zu finden, dann wird aus der Binsenwahrheit schnell ein Problem. In vielen Fällen hilft einem das klassische Projektmanagement, in dessen Rahmen ich als Projektleiter in einem Team zusammenarbeite und über die verschiedenen…
-
Bürger machen Kulturpolitik
Immer mehr Kommunen haben mit enormen Finanzproblemen zu kämpfen. An allen Ecken und Enden muss gespart werden, was natürlich auch Konsequenzen für den Kunst- und Kulturbereich hat. Lösungen zur Behebung dieser Probleme scheinen derzeit nicht in Sicht, zumindest gibt es kein Patentrezept. Während manche Städte und Gemeinden einfach den Rotstift zücken und quer durch den…
-
Über BMW, Storytelling, Kunst und Kultur
Wir alle wissen, dass es nicht sehr überzeugend wirkt, wenn man anderen erzählen muss, wie toll man ist. Dementsprechend misstrauisch sind wir, wenn wir mit dieser Form von Werbung konfrontiert werden. Das beste Waschmittel, das beste Hotel oder das beste Auto. Klar denken wir, wenn wir die Werbung sehen, die anderen behaupten das auch. Interessant…
-
Version 10 der Software für Gründer und junge Unternehmen erschienen
Auf dieses vom deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) zur Verfügung gestellte Softwarepaket für Gründer und junge Unternehmen weise ich immer wieder gerne hin, zuletzt im November 2009, als die Version 9.3 dieser kostenlosen Software veröffentlicht wurde. Vor kurzem wurde die Version 10 veröffentlicht, die sich nicht nur an UnternehmensgründerInnen wendet, sondern auch an…
-
Storytelling in der Musikbranche
Es gabe Zeiten, da waren Musikvideos langweilig, weil sie eigentlich keinen Inhalt hatten, sondern nur der Behübschung des jeweiligen Songs dienten. Lady Gaga gehört zu den KünstlerInnen, die neben vielen anderen für eine Art Richtungswechsel in Sachen Musikvideo gesorgt hat. In ihrem Video Telephone wird eine Geschichte erzählt, in die der Song eingebunden ist. Noch…
-
Beim Treffpunkt KulturManagement am 26. Januar geht es um Augmented Reality
Während wir früher beim Sightseeing auf den Reiseführer angewiesen waren, erhalten wir heute eine Vielzahl von Informationen über das iPhone oder andere mobile Devices. Dabei dominiert nicht mehr unbedingt das Textformat, Augmented Reality Anwendungen sind mehr und mehr im Kommen und verwischen die Grenzen zwischen der realen und virtuellen Welt. Unter Augmented Reality oder erweiterter…
-
Wir suchen den Slogan der stART11
Auf Facebook haben wir in den letzten Wochen einen zugkräftigen Slogan für die stART11 gesucht. Zur Erinnerung: letztes Jahrhatten wir uns für “Riding the Avalanche” entschieden. Herausgekommen ist eine mehr als 40 Vorschläge umfassende Liste, die einen Entscheidung nicht leicht macht. Doodle wird bei so vielen Vorschlägen unübersichtlich, auf dem stARTconference Blog klappt das Umfragetool…