Monat: April 2011
-
Portland Cello Project
Wer auf der Suche nach interessanten Kunstprojekten ist, sollte immer wieder mal einen Blick auf die Videoplattform Vimeo werfen. Zu entdecken gibt es dort sehenswerte Kurzfilme oder auch Musikvideos. Wobei die Grenzen fließend sein können, wie das Video „Denmark“ der amerikanischen Gruppe The Portland Cello Project zeigt: „Denmark“ ist eine „Auskoppelung“ aus der CD „Thousand […]
-
#Operaplot 2011: die Gewinner
„‚El rapto en el Serallo‘, dirigida por Miryam Singer„; By Pontificia Universidad Católica de Chile (CC-Lizenz) „Wozu brauchen wir überhaupt einen Twitteraccount?“ Diese Frage stellen sich viele Kultureinrichtungen, denn was kann man mit 140 Zeichen schon machen? Schon vor zwei Jahren hatte die Musikkritikerin Marcia Adair eine Idee, die ich immer wieder gerne als Beispiel […]
-
Kurzfilm: „Der Mungo“
Sehenswert! via ZEITonline
-
Die Sache mit den Facebook-Fans: was wollen die eigentlich?
© bluefeeling ; Pixelio Immer wieder wird in Büchern, Artikeln und Blogbeiträgen darauf hingewiesen, dass die Zahl der Fans oder Follower gar nicht so wichtig ist, vielmehr die Interaktion im Vordergrund steht. Was aber erwarten sich Fans von einer Kultureinrichtung, einem Unternehmen auf Facebook? Warum werden sie Fan einer Marke? Herbert Peck hat mich auf […]
-
Gastbeitrag von Frank Koebsch: Blogparaden als Marketinginstrument für die Bildende Kunst
Wenn vor ein paar Tagen das Jüdische Museum in Berlin eine Social-Media-ManagerIn für das eigene Haus gesucht hat, dann ist das ein eindeutiger Hinweis für die zunehmende Bedeutung des Social Web. Während große Häuser die Möglichkeit haben, dafür die entsprechenden Stellen zu schaffen, ist es für einzelne KünstlerInnen sehr viel schwieriger, sich im Social Web […]
-
Brüssel unterstützt den Kunst- und Kulturbereich in den AKP-Staaten
Neben dem klassischen Kulturförderprogramm, mit dem die EU die Zusammenarbeit von KünstlerInnen und Kultureinrichtungen im europäischen Raum unterstützt, gibt es auch immer wieder Programme, mit deren Hilfe Kooperationen mit Partnern außerhalb Europas gefördert werden sollen. Aktuell läuft gerade eine Ausschreibung, mit dem Brüssel die Kultur- und Kreativwirtschaft in den sogenannten AKP-(Afrika, Karibik, Pazifik) Staaten unterstützt. […]
-
Orchester: neue Wege, um Klassikfans zu gewinnen dank YouTube?
Vor kurzem, genauer gesagt am 20. März, fand im Opernhaus von Sydney das „Grand Finale 2011“ des YouTube Symphony Orchestra statt. Nicht ganz überraschend gibt es davon auf YouTube ein Video. Dieses Video dauert mehr als zwei Stunden und hat seit seit dem 20. März fast 1,3 Mio. Zugriffe zu verzeichnen, was eine gewaltige Zahl […]