Neues Layout


© Wolfgang Pfensig ; Pixelio

Nachdem ich schon seit längerer Zeit das Layout dieses Blogs nicht mehr geändert habe, wage ich jetzt einen Versuch. Falls Sie aus diesem Grund hier gerade nicht alles so vorfinden, wie Sie es gewohnt sind, bitte ich das zu entschuldigen. Ich teste gerade ein neues Layout und es kann durchaus sein, dass ich danach reumütig zum alten Layout zurückkehre.

Update bzw. Frage: rein optisch sieht es gut aus, wenn die Beiträge nur geteasert werden. Ist das mühsam, jedes Mal auf “weiterlesen” zu klicken?

2. Update: danke für die zahlreichen Rückmeldungen, auch via Twitter und Facebook. Mittlerweile ist die Seite so halbwegs eingerichtet, einige Kleinigkeiten möchte ich aber noch ändern. Rückmeldungen sind aber nach wie vor höchst willkommen und helfen mir dabei, die Seite weiter zu entwickeln. Danke! ;-)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

16 Antworten zu „Neues Layout“

  1. Mir ist das Anklicken von “Weiterlesen” nicht zu mühsam, und mir gefällt in der Teaser-Übersicht die geringere Zeilenbreite. Bei der Vollansicht der Texte fallen die Zeilen für heutige Lesegewohnheiten schon recht breit aus, finde ich. Also: ruhig beim neuen Layout bleiben!

    1. danke für die Rückmeldung!

  2. Walter Delazer

    ist gut das neue layout, bleib dabei!
    lieben Gruß Walter

  3. Johannes Pfeffer

    Das mit dem anteasern finde ich fűrs schnelle Űberblicken sogar besser. Allerdings fände ich noch 1-2 aktuelle Artikel auf der Startseite gut, bei mir zeigt es nur einen und dann die Ausgewählten an.

    1. Ja, das stört mich auch etwas, danke für die Rückmeldung. Ich habe das Problem jetzt dahingehend gelöst, dass ich die letzten zwei Beiträge in die Kategorie ausgewählt hineinnehme. So tauchen sie in der richtigen Reihenfolge auf. Ich weiß nur noch nicht, welche Überschrift ich diesem Kasten mit den Beiträgen geben soll.

  4. Also mir gefällt es nicht. Viel weiß auf der Startseite siht fast so aus, als wäre etwas kaputt.
    Das klicken auf “Weiterlesen” ist nicht umständlich, macht aber irgendwie keinen Sinn.
    Das Headerbild wirkt auf mich zu unruhig.
    Das alte Layout fand ich (meine persönliche Meinung) besser.

    1. Danke, Norbert, so allmählich wird es farbiger :-)

      Das “Weiterlesen” gefällt mir eigentlich deshalb, weil meine Beiträge manchmal recht lang werden. Wer sich dafür nicht interessiert, muss ewig scrollen, was recht mühsam sein kann.

      Die Idee ist, in den ersten Zeilen eine Art Zusammenfassung zu schreiben, damit man auf der Startseite bereits weiß, was einen erwartet. Ich weiß nur noch nicht, ob ich das so hinbekomme.

  5. Sieht auf jeden Fall alles sehr aufgeräumt aus. Mit den teasern ist sehr lobenswert. Noch eine andere Frage. Warum stellt Du eigentlich nicht mal auf eine eigene Domain um?

    1. Danke für die Rückmeldung! Zu Deiner Frage: weil das eigentlich eine recht gute und vor allem starke Domain ist, mit der ich mittlerweile ein PR6 geschafft habe. :-)

  6. Christian

    Auch die iPad-Veriosn des Designs ist Klasse! Dabei bleiben…

  7. ich finde das es richtig gut geworden ist…solltest auf jedefall so weiter machen.

  8. Da ich fast ausschließlich über Feed komme, bringt mir das Teasern nichts, stört mich also auch nicht. Mich stören aber auch lange Beiträge nicht, die kann man sogar fein mit Readability lesen! Ja, die Zeilenlänge würde ich vllt. ein wenig schmaler machen.

    Beim Logo frage ich mich allerdings, was das mit diesem Blog zu tun hat? So surreal ist es doch gar nicht? Oder schreibt hier ein kleiner Breton? ;-)

    1. @Petra: Wenn es darum geht, das passende Biild für das eigene Blog zu finden, dann steht man eigentlich vor einer unlösbaren Aufgabe. Lässt man das vorgeschlagene Motiv, hat das nichts mit dem Thema des Blogs zu tun.

      Wie aber sieht ein Motiv aus, das dem Thema Kulturmanagement gerecht wird? Ein unaufgeräumter Schreibtisch? der Blick hinter die Bühne? Ich weiß es nicht.

      Einfach nur einen Farbklecks wollte ich auch nicht nehmen, also habe ich meine eigenen Fotos durchsucht in der Hoffnung, eines zu finden, das zumindest ich mit dem Thema verbinden kann. Das habe ich hiermit gefunden. Es handelt sich um ein wunderschönes, von Paulo David auf einer Klippe errichtetes Museum, in dem ich unter anderem eine Surrealismus-Ausstellung gesehen habe. Hier ein recht schönes Video über das Museum:

      http://youtu.be/QwWLDzrYM0A

      @T.Paul: so etwas Ähnliches plane ich auch, danke!

      @Ulrike Schmid: danke!

  9. Vergiss den Pagerank. Du kannst die jetzige Domain dann auf die neue umleite. Da dürfte es keine Probleme geben. Die Stärke deine rDomain / Website bleibt erhalten.

  10. mir gefällt’s. Dass ich auf “Weiterlesen” klicken muss stört mich auch nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.