Monat: August 2012
-
Crowdfunding: mehr als eine Million US-Dollar für ein Museum
Als vor einigen Monaten auch bei uns der Hype rund um das Crowdfunding begann, waren es vor allem künstlerische Projekte, die auf den Plattformen um finanzielle Unterstützung warben. Seit einiger Zeit geht es auf den Plattformen vor allem um Spiele, Technologieprodukte oder Startups. Und um viel Geld. Die in Wien beheimatete Cliffhanger Productions Software GbmH etwa […]
-
EU-Kulturförderprogramm: Verlängerte Einreichfristen
© Margot Kessler / Pixelio Wer gerade dabei ist, einen Antrag im Rahmen des EU-Kulturförderprogramms zu stellen, bekommt noch etwas Aufschub. Auf der Seite der Exekutivagentur Bildung Audiovisuelles und Kultur (EACEA) steht seit gestern, dass sich die Einreichfristen verschoben haben. Hier finden Sie die neuen Deadlines für die jeweiligen Aktionsbereiche: Mehrjährige Kooperationsprojekte (Aktionsbereich 1.1): 7. November […]
-
Creative Commons: Wer kennt die Icons und Abkürzungen [Infografik]?
Dieses Icon finden Sie ganz unten in der rechten Spalte dieses Blogs. Dass es was mit Creative Commons zu tun hat, werden die meisten wissen. Aber was bedeuten diese einzelnen Symbole jetzt konkret? Was dürfen Sie mit den Inhalten dieses Blogs machen und unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit den Inhalten etwas machen? Da es […]
-
„Julie-o“ (Musikvideo)
Kevin K.O. Olusola ist ein Meister darin, Cello und Beatboxing zu verbinden. Über den 23-jährigen Musiker, bekannt als der „Beatbox Cellist“, habe ich wenig gefunden, lediglich ein Interview mit ihm ist mir untergekommen. Ansonsten ist er auf Facebook, Twitter und YouTube zu entdecken. Am besten gefällt mir seine Version von Julie-o, das Original stammt von […]
-
Kulturmarketing: „Take the Fear Out of ROI“ (eBook)
Ich kann es ja nicht lassen mit dem ROI, dem Return on Investment. Die meisten lehnen ihn ab, um damit Social Media Aktivitäten zu bewerten, habe ich den Rückmeldungen auf mein Blogpost entnehmen können. Gut, das muss ich akzeptieren, aber das Thema beschäftigt mich immer noch und zwar über Social Media hinaus. Auf der Suche […]