Monat: November 2012
-
Nürnberg, (k)ein Reisebericht
Als ich vor einigen Wochen von einer Agentur kontaktiert wurde, die mich nach Nürnberg einladen wollte, war ich überrascht, denn der Anlass war der 350. Geburtstag der dortigen Akademie der bildenden Künste und eine damit verbundene Ausstellung im Neuen Museum, dem staatlichen Museum für Kunst und Design. Eigentlich ist das ja nicht mein Metier, schließlich […]
-
Kulturmanagement: Von alten und neuen Rollenbildern (Treffpunkt KulturManagement)
Passend zum kleinen Jubiläum haben wir für den 30. Treffpunkt KulturManagement mal wieder ein richtig schönes Kulturmanagement-Thema gefunden. Und mit Birgit Mandel, Professorin für Kulturmanagement und Kulturvermittlung an der Universität Hildesheim konnten wir für den 21. November eine absolute Expertin auf diesem Gebiet gewinnen. Mandel glaubt, dass sich das Kulturmanagement bzw. das Bild, das wir von […]
-
Vimeo wird zur Pay-to-View-Plattform
Wer als FilmemacherIn in der Vergangenheit den eigenen Film unter die Leute bringen wollte, war auf Kino oder TV angewiesen. Dass das nicht so ganz einfach ist, wissen wir alle und so gibt es viele unentdeckte Perlen, die ihr Publikum nicht gefunden haben. Das könnte sich ab jetzt ändern, denn Vimeo ist heute mit einem […]
-
Die Sache mit der Creative Commons-Lizenz
Ich freue mich, wenn anderen meine Blogbeiträge so gut gefallen, dass sie sie gleich übernehmen wollen. Um es ihnen so leicht wie möglich zu machen, habe ich mein Blog mit einer Creative Commons-Lizenz versehen, unter der jede/r die Blogposts kostenlos nutzen darf, auch zu kommerziellen Zwecken. Ich muss also noch nicht mal gefragt werden, auch […]
-
Haben Kunst und Schokolade etwas gemeinsam?
Letzte Woche fand erstmals ein stARTcamp in Frankfurt statt und das zu einem Thema, das vermutlich bei vielen Kultureinrichtungen noch nicht ganz oben auf der Tagesordnung steht: Kundenservice und Social Media. Ich habe sehr viel neue Ideen und Anregungen mitgenommen und viele nette und interessante Menschen getroffen bzw. kennengelernt. Deshalb möchte ich mich auch an […]