Schlagwort: kooperation
-
App-Ökossysteme für Kultureinrichtungen: Ticket Gretchen und Uber kooperieren
Foto von Lexi Ruskell auf Unsplash Wir als NutzerInnen digitaler Technologien verwenden immer weniger Apps, die wir aber immer länger nutzen. So lässt sich in aller Kürze mein Beitrag “Apps im Kulturbereich: Das sollten Kulturbetriebe wissen” zusammenfassen. Wer vor diesem Hintergrund mit der Entwicklung einer App liebäugelt, muss damit rechnen, dass er bei der Umsetzung relativ…
-
Leitfaden: “Die Gesellschaft der Kreativen – Wertschöpfung im Zeitalter der Kooperation”
“Zwei von drei der 36.000 österreichischen Kreativunternehmen arbeiten als Solo-Selbstständige ohne eigene MitarbeiterInnen”, wird Gertraud Leimüller, Vorsitzende der creativ wirtschaft austria (cwa) in der Ankündigung des Leitfadens “Die Gesellschaft der Kreativen – Wertschöpfung im Zeitalter der Kooperation” zitiert. Die Zusammenarbeit in Partnerschaften oder Kooperationen, das Arbeiten in Netzwerken sind oftmals die Voraussetzung für das wirtschaftliche…
-
Kulturelle Zusammenarbeit mit 79 ACP-Staaten
Viele Kultureinrichtungen sind mittlerweile auf den Geschmack gekommen und realisieren Projekte gemeinsam mit Partnern aus europäischen Ländern. Dank der EU gibt es dafür ja auch entsprechende Fördermittel. Wer seine Partner außerhalb der europäischen Grenzen sucht, für den wird es schon etwas schwieriger. Aber immerhin gibt es noch die Möglichkeit, Vorhaben in sogenannten Drittländern durchzuführen. Jedes…
-
EU unterstützt kulturelle Kooperationen zwischen Russland und den EU-Mitgliedstaaten
Vor wenigen Tagen hat die EU einen Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht, bei dem es um die Förderung von Initiativen im Kulturbereich geht. Die Einreichfrist endet am 26.3.2007 und zwar um 17:30 Moskauer Zeit (Ich kenne allerdings den Zeitunterschied nicht). Ausführliche Informationen finden Sie hier. Und auf dieser Seite gibt es Richtlinien und Formulare…