Schlagwort: ccp
-
Das neue EU-Kulturförderprogramm “Creative Europe” verspricht mehr Geld für Kunst und Kultur
© Gerd Altmann ; Pixelio Noch in diesem ersten Halbjahr und damit unter der irischen Ratspräsidentschaft soll das neue EU-Förderprogramm “Kreatives Europa” endgültig fixiert werden. Als die Europäische Kommission am 23. November 2011 ihre Pläne präsentierte, war klar, dass sich das neue vom alten Programm erheblich unterscheiden wird. In ihrer Presseaussendung machte die Kommission klar,…
-
EU-Kulturförderprogramm: der CCP Austria bietet einen kostenlosen Workshop in Wien an
© Stephanie Hofschlaeger ; Pixelio An Kultureinrichtungen, die ihren Sitz in Österreich haben und im Sommer einen Antrag im Rahmen des EU-Kulturförderprogramms stellen wollen, richtet sich der Workshop des Cultural Contact Point (CCP) Austria, der am 6. Juli von 10 bis 14 Uhr in Wien stattfindet. “Zum Workshops sind alle jene herzlich eingeladen, die an…
-
Der CCP Deutschland bietet ein Seminar zur EU-Kulturförderung an [Veranstaltungshinweis]
© Stephanie Hofschlaeger ; Pixelio Die angespannte Lage der öffentlichen Haushalte wirkt sich auch auf den Kunst- und Kulturbereich aus, die Budgets werden zusammengestrichen, Kultureinrichtungen müssen schließen. Viele sehen daher in den Mitteln, die Brüssel im Rahmen des EU-Kulturförderprogramms vergibt, eine Chance, auf diese Weise die eigenen Vorhaben finanzieren zu können. Wenn Sie noch nie…
-
Workshopreihe zum Thema EU-Förderungen in Wien
Schon seit letztem Jahr bietet der österreichische Cultural Contact Point eine kostenlose Workshopreihe an, in der es um die Planung und Umsetzung von EU-geförderten Projekten geht. Am 12. April findet in Wien der sechste Workshop statt, der den schönen Titel “Navigating through Chaos” trägt. In dem Workshop lernen die TeilnehmerInnen die Besonderheiten der EU-Projektplanung kennen,…