Schlagwort: migration

  • Nordrhein-Westfalen unterstützt die interkulturelle Öffnung der “klassischen” Kultureinrichtungen

    © S. Hofschlaeger; Pixelio Häufig wird beklagt, dass die Migrationsströme hier in Europa zur Entstehung von Parallelgesellschaften führen, vor allem in den Städten. Das Nebeneinander-her-Leben manifestiert sich auch im kulturellen Angebot, das, ob gewollt oder nicht, immer nur einen Teil der Gesellschaft anspricht. In Nordrhein-Westfalen, wo 2005 knapp 23% der Bevölkerung einen Migrationshintergrund haben (siehe…

  • Kulturelle Vielfalt in Nordrhein-Westfalen

    Als Prof. Klaus Siebenhaar im letzten Jahr in Wien über Audience Development sprach, kritisierte er, dass die Kulturbetriebe nichts über ihr Publikum wüssten. Besonders bemängelte er damals das fehlende Wissen über den Migrationshintergrund der Menschen. In Nordrhein-Westfalen scheint man seine Worte gehört zu haben, denn dort gibt es mittlerweile zwei Studien und mit interkultur.pro auch…