Schlagwort: wirtschaft

  • Elisabeth von Helldorff: Kulturförderung vs. Kulturforderung (Gastbeitrag)

    Elisabeth von Helldorff: Kulturförderung vs. Kulturforderung (Gastbeitrag)

    © plumbe ; Pixelio Über die Verantwortung, neue Chancen zu ergreifen Ein Kommentar über Möglichkeiten, die sich in Umbruchsituationen eröffnen und gerade jetzt von Kulturschaffenden wahrgenommen werden sollten. Genau dann, wenn man glaubt, es geht bergab, ergeben sich oft beste Vorraussetzungen, um Neues zu entdecken und zu schaffen – in unserer momentanen Situation nicht nur…

  • Drei Konferenzen, auf denen ich dabei sein darf

    Neben vielen interessanten Seminaren und Workshops in Deutschland, Österreich und erstmals auch in Südtirol bin ich in der nächsten Zeit auch auf einigen Konferenzen dabei. Los geht es nächste Woche (28./29. Oktober) mit dem kulturinvest Kongress 2010 in Berlin, wo ich eingeladen wurde, das Forum Online- & Social Media Marketing zu moderieren. Mit Ulrike Schmid,…

  • Kunst & Kultur in den USA: die Auswirkungen der Wirtschaftskrise

    Ein interessantes Video, das Aufschluss darüber gibt, wie der Kunst- und Kulturbereich in den USA von der Wirtschafts- und Finanzkrise betroffen ist: Via Social & Cultural Entrepreneur

  • Kunst und die Marktwirtschaft

    Die Frage, ob Kunst und Kultur Bestandteil unseres kapitalistischen Systems sind bzw. sein wollen oder ob sie außerhalb desselben stehen, wird schon ziemlich lange diskutiert. Macht es Sinn, Kunst nach ökonomischen Gesichtspunkten zu bewerten und wie können KünstlerInnen in unserer Marktwirtschaft finanziell überleben? Viele Fragen, wenige Antworten, so lässt sich die Diskussion zusammenfassen. Einen ganz…