Förderung soziokultureller Projekte

Projekte an der Schnittstelle von Kunst und Gesellschaft fördert der Fonds Sozialkultur. Damit möchte der Verein mit Sitz in Bonn einen “Beitrag zur Erhaltung und Weiterentwicklung der kulturellen Chancengleichheit und der demokratischen Kultur in der Bundesrepublik Deutschland” leisten.

“Ziele sind die Entwicklung der kulturellen Bildung der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen durch Vermittlung und Aneignung kultureller und künstlerischer Ausdrucksformen und Ermutigung und Befähigung zur aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben”,

heißt es auf der Website.  Gefördert werden zeitlich befristete Projekte, die Modellcharakter besitzen und ohne die Unterstützung durch den Fonds finanziell nicht realisierbar wären. Wichtig: Freie Träger haben Vorrang vor öffentlichen Antragstellern.

Die wichtigsten Punkte:

  •  Förderanträge können zweimal jährlich eingereicht werden, nämlich am 1. Mai und am 1. November eines Jahres.
  • Über die Vergabe der Fördermittel entscheidet das Kuratorium.
  • Der Fonds verfügt über Haushaltsmittel von rund 1 Mio. Euro. Projekte haben bis Förderungen zwischen 3.000 und 26.000 Euro erhalten.
  • Förderungen können nur mit dem vollständig ausgefüllten Antragsformular beantragt werden (Download hier).

Wer wissen möchte, welche Projekte in der letzten Zeit vom Fonds Soziokultur eine Förderung erhalten haben, findet hier eine sehr gute Auflistung inkl. Links.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.