Die Kunstsektion, bis jetzt im Bundeskanzleramt angesiedelt, ist vor kurzem in das neugeschaffene Ministerium von Claudia Schmied verschoben worden. Ich nehme das als Anlass, um hier die öffentlichen Stellen aufzulisten, die sich auf Bundes- und Landesebene mit Kunst und Kultur beschäftigen und Förderungen vergeben.
Auf Bundesebene haben wir nun das gerade erwähnte Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur. Die Museumsagenden sind in der Kultursektion angesiedelt, daher finden sich Förderinformationen dazu auch im Bereich Kultur. Alle anderen Kunstsparten gehören zur Kunstsektion, Förderinformationen (und die Antragsformulare) gibt es auf der Website daher im Bereich Kunst.
Die Auslandskultur ist immer noch im Außenministerium, nur heißt das jetzt Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten und ist daher auch unter neuer Webadresse zu erreichen.
Zu den einzelnen Bundesländern:
- Burgenland: Die Einstiegsseite ist burgenland.at, Infos über Fördermöglichkeiten und die Antragsformulare gibt es hier.
- Kärnten: Über das Portal des Landes Kärnten gelangt man zum Kulturserver, Informationen über Förderungen findet man in einem eigenen Untermenü (Bei mir wird die Seite unter Firefox nicht vollständig dargestellt!).
- Niederösterreich: Der Einstieg erfolgt über www.noe.gv.at, zur Kultur geht es hier lang, Förderinfos und Formulare gibt es dann hier.
- Oberösterreich: Über das Portal des Bundeslandes gelangt man zur Kultur und zum Thema Förderungen.
- Salzburg: Das Land Salzburg ist über salzburg.gv.at zu erreichen, von wo man zum Bereich Kultur und zu den Förderinformationen kommt.
- Steiermark: Der Einstieg erfolgt über steiermark.at, wo es dann auch Infos über Kultur und zu den Fördermöglichkeiten gibt.
- Tirol: Auch hier das bekannte Muster: Über das Portal gelangt man zu den Infos über Kultur und vorhandene Förderinstrumente.
- Vorarlberg: Die Vorarlberger Landesregierung informiert auf vorarlberg.at. Dort finden sich auch die Bereiche Kultur und Förderungen.
- Wien: Infos zur Stadt Wien gibt es auf wien.at, Infos zum Thema Kultur gibt es hier und zwei Klicks weiter finden sich dann auch die Förderinfos.
Bei Bedarf werde ich diesen Beitrag immer wieder updaten, es macht also Sinn, hier ein Bookmark zu setzen. Falls ich etwas übersehen, vergessen oder falsch dargestellt habe, bitte einfach einen Kommentar schreiben, ich arbeite das dann ein.
Update: Eine aktualisierte Version dieses Beitrags finden Sie hier.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen