Hörbare Geschichte: Österreich 1900 bis 2000

Ein akustisches Kompendium österreichischer Geschichte von 1900 bis 2000 hat die Österreichische Mediathek vor ein paar Tagen online gestellt.

“Mit der akustischen Chronik zur österreichischen Geschichte von 1900 – 2000 steht den Internetuser/innen nun eine umfassende multimediale Darstellung zur Zeitgeschichte zur Verfügung. Hunderte, zum Teil erstmals veröffentlichte Töne und Videos aus dem Archiv der Österreichischen Mediathek illustrieren die wechselvollen Jahre von der Monarchie bis zur Jahrtausendwende. Ein Schwerpunkt liegt hier auf den Dokumenten zur Politik des Landes, daneben kommen jedoch auch Kunst, Kultur – und soweit greifbar – auch das Alltagsleben nicht zu kurz, sodass in der Gesamtheit ein facettenreiches Bild eines Jahrhunderts entsteht”,

heißt es in einem der Pressetexte. Nina Gorgus, die das Museumsblog betreibt und der ich diese Entdeckung zu verdanken habe, bemängelt in ihrem Beitrag zu Recht das Fehlen einer Einführung. Wer mehr über das Projekt wissen möchte, findet einige Informationen in der Pressemappe.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Hörbare Geschichte: Österreich 1900 bis 2000“

  1. Für eine Vorlesung an der Universität Graz innerhalb von SiA – Sommerwoche für nachberufliches Lernen beschäftige ich mich in 10 Jahresschritten mit Kindheit und Jugend im vergangenen Jahrhundert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.