Sind Sie auch schon mal vor Ihrem Projektbudget gesessen und haben sich überlegt, um welche Fördersumme Sie beim Ministerium oder einer anderen öffentlichen Stelle ansuchen sollen? Man weiß zwar, was man brauchen würde, aber ist das realistisch?
In so einer Situation ist es unter Umständen ganz hilfreich, wenn man weiß, was andere Kunst- und Kultureinrichtungen beantragt beziehungsweise bekommen haben. Meistens ist das aber ein Betriebsgeheimnis und wird nicht verraten. Wie gut, dass viele öffentliche Stellen darüber Bericht erstatten, wer wofür wieviel Geld erhalten hat.
Vor einiger Zeit hat das österreichische Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur den Jahresbericht 2006 veröffentlicht. Als knapp 800KB großes PDF steht er auch online zur Verfügung und erlaubt einem auf diesem Weg herauszufinden, was die anderen für Geld bekommen haben. Wer die Ausgaben mit denen der beiden vorangegangenen Jahre vergleichen möchte, findet auch die Jahresberichte 2004 und 2005 auf der Website des Ministeriums.
In der Schweiz ist man auf der Bundesebene noch nicht ganz so weit. Auf den Seiten des Bundesamts für Kultur steht bis jetzt erst der Bericht für das Jahr 2005 zum Download bereit.
In Deutschland bin ich gar nicht fündig geworden. Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob es so einen Bericht auf Bundesebene wirklich nicht gibt oder ob ich ihn einfach nicht gefunden habe. Kann mir da bitte wer weiterhelfen?
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen