Was gehört in den Pressebereich Ihrer Website?

Sebastian Voss ist auf seinem Blog Marketingberater 2.0 der Frage nachgegangen, welche Informationen in den Pressebereich einer Website gehören. Für ihn ist der Online-Pressebereich die zentrale Anlaufstelle für JournalistInnen und damit eines der zentralen PR-Instrumente für Unternehmen.

Die wichtigsten Punkte hat Voss in einer Checkliste zusammengefasst. Eine tolle Unterstützung für alle, die sich mit dem Thema beschäftigen wollen. Ob man alle angeführten Elemente in seine Website integriert, hängt, wie Voss anmerkt, von der Größe des Unternehmens ab.

Auch Kunst- und Kultureinrichtungen sollten über ein solches Angebot für die VertreterInnen der Medien verfügen. Im ersten Moment wollte ich eigentlich darauf hinweisen, dass vor allem kleine Betriebe die Finanzdaten weglassen können. Aber warum eigentlich? Viele Projekte bestechen durch ihre künstlerische Qualität und ihre professionelle Durchführung, und das häufig für sehr sehr wenig Geld.

Nur, wer weiß davon, wie niedrig diese Summen sind, mit denen solche Ergebnisse zustande kommen? Die wenigsten, behaupte ich. Würde es da nicht Sinn machen, den Medien entsprechende Zahlen zur Verfügung zu stellen? Wir alle würden so erfahren, mit welch geringen Summen Kunst “produziert” wird. Und, falls es sich um öffentliche Gelder handelt, die SteuerzahlerInnen könnten sehen, wofür Fördergelder verwendet werden.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Was gehört in den Pressebereich Ihrer Website?“

  1. Sehr guter Vorschlag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.