Bloggen heißt Geschichten erzählen

Es gibt unzählige Expertinnen, die einem erklären können, worauf zu achten ist, um ein erfolgreiches Blog zu betreiben. Ob Bloggen in fünf oder zehn Schritten beschrieben wird, spielt eigentlich keine Rolle. Will ich erfolgreich sein, geht es um genau zwei Dinge: Ich muss gute Geschichten haben und ich muss sie authentisch erzählen können. Schaffe ich das, ist das Thema eigentlich völlig egal.

Nicht egal ist das Thema auf dem Blog Castroper Geschichten. Es geht um Hans Frackowiak und um Castrop-Rauxel. Hans Frackowiak tut das, was man sich von vielen älteren Menschen wünscht: dass sie aus ihrem Leben erzählen. Der 78-jährige nutzt dazu ein Blog, was zumindest bis heute eher die Ausnahme ist.

Und er nutzt es virtuos. Seine Erlebnisse zu lesen bzw. mitzuerleben ist wahrscheinlich spannender und lehrreicher als jede Form von Geschichtsunterricht. Ich wünsche mir, dass Hans Frackowiak noch viel zu erzählen hat.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

2 Antworten zu „Bloggen heißt Geschichten erzählen“

  1. Danke für den Link. Es ist tragisch, dass die alten Menschen so wenig im Netz präsent sind und ihre Geschichten hier nicht gehört und gelesen werden können. Ich möchte gerne wissen, wie sich das Leben im Alter verändert und wie man die Welt sieht, wenn man 80 und älter ist. Ich warte auf den ersten bloggenden Bewohner einer Altenhilfeeinrichtung, weil mich interessiert, wie die Hilfssysteme von Betroffenen wahrgenommen werden. Wann wird es ein solches Weblog endlich geben?

  2. Stimmt, ich bedauere das auch. Umso mehr freue ich mich dann über solche Fundstücke.

    So gering ist die Präsenz älterer Menschen im Internet übrigens gar nicht. Allerdings nutzen sie es vor allem, um sich zu informieren und weniger, um ihre Geschichte(n) zu erzählen. Eigentlich müsste man da mal ein Projekt draus machen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.