I am not amused

Manchmal muss man seinen Ärger irgendwie loswerden und deshalb hat dieser Beitrag auch überhaupt nichts mit dem Thema dieses Blogs zu tun.

Als ich letzte Woche das “logbuch accessibility” in die Hand gedrückt bekam, habe ich mich sehr darüber gefreut, dass darin auch ein Text von mir enthalten ist. Etwas weniger groß ist meine Freude, wenn ich das von der (österreichischen) Computerwelt herausgegebene Buch “Digitale Wirtschaft Österreichs 2008” in die Hand nehme und dort Textzeilen entdecke, die von mir stammen, die aber meinen Namen nicht tragen.

Dort wird auf Seite 34f das österreichische Unternehmen vizrt vorgestellt und zwar mit dem folgenden Einleitungssatz:

“Als 1996 die kanadische Firma Discreet Logic als Anbieter von 3D-Software ihre Niederlassung in Österreich schloss, beschlossen mehrere Mitarbeiter einen Neustart.”

Von mir gibt es einen Artikel aus dem Jahr 2002 (hier online nachzulesen), der so beginnt:

“Als 1996 die kanadische Firma Discreet Logic als Anbieter von 3D-Software ihre Niederlassung in Österreich schloss, wollten sich einige der dort Beschäftigten nicht einfach damit abfinden.”

Dann folgt ein Zitat des Geschäftsführers Christian Huber, über den es im folgenden heißt:

“Heute ist Huber Geschäftsführer von vizrt Austria mit Sitz in Schwaz und damit Teil eines Unternehmens, das seine Wurzeln in Israel hat und als einer der weltweit führenden Anbieter von vollintegrierten Broadcast- und Webcast-Grafiklösungen gilt.”

Eine Gegenüberstellung ist nicht nötig, den Satz kann man, durch drei Worte ergänzt, auch im Jahrbuch lesen.

So geht das dann eigentlich, von einigen Verschiebungen und Ergänzungen abgesehen weiter. Besonders nett, und deshalb bringe ich diesen Satz noch als Beispiel, ist das hier:

“Neben den grafischen Systemen bietet das Unternehmen, das am Neuen Markt in Frankfurt notiert ist, aber auch virtuelle Studiotechnik an.”

Dieser Satz hat im April 2002 durchaus seine Richtigkeit gehabt. Heute schaut die Sache etwas anders aus, denn der “Neue Markt” wurde am 5. Juni 2003 geschlossen.

vizrt ist ein (österreichisches) Unternehmen, das wirklich großartiges im internationalen Umfeld leistet und es verdient, in so einem Jahrbuch hervorgehoben zu werden. Das Unternehmen hat es aber nicht verdient, finde ich, dass dafür ein sechs Jahre alter Text herhalten muss, der nicht mehr aktuell ist und notdürftig etwas verändert wird, damit es keine 1:1 Kopie wird. Der hier wäre wenigstens nur etwas mehr als ein Jahr alt gewesen.

Jetzt komme noch wer und rede von Qualitätsjournalismus… :-(


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.