Vor einem halben Jahr starteten wir mit der Idee einer Blogparade, um den Themen rund um den NPO-Bereich mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Mittlerweile hat sich die Blogparade etabliert, sogar einen eigenen Schriftzug haben wir, danke an Herbert Schmidt vom WueDesign-Blog.
Die Frage für die März-Ausgabe der NPO-Blogparade kommt diesmal von Ulrike Schmid. Auf Kultur2.0 fragt sie, warum Bewegtbilder von NPOs noch so wenig genutzt werden? Diese Frage richtet sich natürlich auch wieder an Kunst- und Kultureinrichtungen, auf deren Websites man Videos in der Regel noch nicht finden kann. Eigentlich schade, denn das Potenzial ist groß und ein Video ist heute auch ohne große Investitionen in die Technik schnell erstellt.
Aber das soll ja dann Thema eines eigenen Beitrags werden. :-) Wenn Sie Lust haben, sich mit einem eigenen Beitrag an der aktuellen Runde der NPO-Blogparade zu beteiligen, dann ist das eigentlich ganz einfach. Sie schreiben einen Beitrag auf Ihrem Blog und setzen einen Link zum Beitrag von Ulrike Schmid. Dadurch wird Ihr Beitrag dann auch als Teil der NPO-Blogparade identifiziert.
Wenn Sie außerdem noch das Logo einfügen (Downloadmöglichkeit hier), dann tragen Sie dazu bei, die Idee der NPO-Blogparade auch visuell weiter zu verbreiten. Informationen, wie die NPO-Blogparade funktioniert, finden Sie auf dem dazugehörigen Blog. Aber Sie können Ihre Frage auch jederzeit gerne hier als Kommentar loswerden oder mir eine Mail schicken.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen