Noch bis Ende des Monats läuft der Call for Paper für die stART.09. Nachdem ich weiß, dass hier jede Menge Social Media-ExpertInnen mitlesen, möchte ich an dieser Stelle noch einmal gerne auf den Call hinweisen, bei dem es um folgende Inhalte geht:
- Einsatz von Social Media (Weblogs, Wiki, Social Networks, Twitter, etc.) in Kunst- und Kulturbetrieben,
- Social Media: neue Strategien in den Bereichen Marketing, PR und Fundraising und
- Best Practice im Kunst- und Kulturbereich.
Gerade der letzte Punkt ist mir persönlich am allerwichtigsten. Es gibt im deutschsprachigen Raum mittlerweile einige Kultureinrichtungen, die mit Social Media experimentieren bzw. arbeiten. Deren Erfahrungen und Einschätzungen sind für diejenigen, die sich gerade überlegen, ob sie den Schritt auch wagen sollen, von unschätzbarem Wert.
Außerdem ist es ja nicht schlecht, wenn der eigene Kulturbetrieb dadurch noch etwas bekannter wird, oder? Deshalb: lassen Sie uns an Ihren Erfahrungen teilhaben und präsentieren Sie Ihren Social Media Ansatz auf der stART.09 im September. Alle Infos zum Call finden Sie auf der stART.09-Website. Und falls Sie Fragen haben oder sich nicht sicher sind, ob Sie es “wagen” sollen oder nicht, schreiben Sie mir einfach eine kurze Nachricht. Ich unterstütze Sie gerne.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen