stART.09: wie aus einer Idee ein Netzwerk entsteht

In der letzten Zeit habe ich viele Texte und Beiträge geschrieben, um die Idee der stART.09 zu verbreiten und natürlich auch Werbung zu machen. So ist vor kurzem der Beitrag “Philharmonie 2.0” in den Kulturpolitischen Mitteilungen erschienen, der dankenswerterweise online zur Verfügung steht. Das gleichnamige Projekt der Duisburger Philharmoniker ist ja so eines der Vorzeigeprojekte, wenn es um das Potenzial von Web 2.0 im Kunst- und Kulturbereich geht.

Beeindruckend ist es für mich aber, wie sich das Projekt stART.09 in den letzten Wochen und Monaten entwickelt hat. Als wir im letzten Herbst über die Idee einer Konferenz nachgedacht haben, trauten wir uns erst gar nicht, in den entsprechenden Größenordnungen zu denken. Heute ist das anders, was vor allem daran liegt, dass sich rund um die Konferenz herum ein ständig wachsendes Netzwerk gebildet hat.

Wir, die wir zu viert mit der Arbeit an der stART.09 begonnen haben, sind seitdem auf viele Menschen getroffen, die von der Idee begeistert sind und uns dabei unterstützen, die Konferenz auf die Beine zu stellen. Alleine würden wir das wahrscheinlich auch gar nicht schaffen. Von daher kann ich heute schon für mich sagen, dass sich die Arbeit gelohnt hat und lohnen wird. Egal ob das Kultureinrichtungen sind oder Unternehmen, Internetportale oder Ausbildungseinrichtungen. Sie alle engagieren sich und ich bin dankbar, dass ich so viele interessante Menschen kennen lernen darf.

Und schon jetzt zeichnet sich ab, das die Zusammenarbeit nicht mit dem 25. September beendet sein wird, sondern darüber hinaus Bestand haben wird. Wenn sich daraus ein Netzwerk an der Schnittstelle von Kunst, Kultur und Web 2.0 entwickelt, dann hat die Konferenz einen ihrer Zwecke bereits erfüllt.

Derzeit sind wir dabei das Programm fertigzustellen. Auf dem Blog der stARTconference werden wir die Vortragenden nach und nach vorstellen. Fehlen also eigentlich nur noch Sie als KonferenzteilnehmerIn.  :-) Bis Monatsende gilt noch der Super Early Bird Tarif (weiß eigentlich jemand, warum der so heißt?), kaufen können Sie die Tickets online. Ich hoffe, wir sehen uns. ;-)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

3 Antworten zu „stART.09: wie aus einer Idee ein Netzwerk entsteht“

  1. Hallo..
    ein ” early bird” in Englisch, ist jemand, der sehr früh morgens aufwacht. :)

  2. Danke! Manchmal ist das Naheliegende ja so fern. ;-)

  3. I think it comes from the saying “The early bird catches the worm.”

    It’s a real shame I’m not going to be in Europe around that time. Will definitely follow the tweets, blogs and other media surrounding this great event.

    (Sorry, my brain’s too fried to write in German, horrible manners, I know)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.