Eine Studie beschäftigt sich mit Crowdfunding im Musikgeschäft

crowdfundingstudie

Vier StudentInnen des Studiengangs Music & Creative Industries der Popakademie Baden Württemberg sind im Rahmen ihrer Projektarbeit der Frage nachgegangen, welche Rolle Crowdfunding derzeit im Musikgeschäft spielt.

Es ist noch Luft nach oben, so könnte das Fazit dieser Studie lauten, die jede Menge Zahlenmaterial liefert und zeigt, welche rasante Entwicklung das Crowdfunding in den letzten Jahren genommen hat. In einem ziemlichen Kontrast zu den Vorwürfen, viele Musikfans würden sich ihre Musik illegal downloaden, steht die Tatsache, dass die UnterstützerInnen von Crowdfundingkampagnen im Musikbereich durchschnittlich knapp 45 Euro in ein Projekt stecken. Von der den UserInnen so oft vorgeworfenen Gratismentalität bleibt also gar nicht so viel.

Es lohnt sich, die Arbeit von Sebastian Fruner, Maria Pentschev, Ziwen Zhang und Marlene Speck zu lesen, die kostenlos als PDF zum Download zur Verfügung steht.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.