Vor wenigen Tagen hat das europäische Parlament dem neuen EU-Kulturförderprogramm “Creative Europe” zugestimmt, über das in den nächsten sieben Jahren knapp 1,5 Mia. Euro in den Kunst- und Kreativbereich fließen werden. Segnet auch der Rat der Europäischen Union das Programm in den nächsten Wochen ab, kann es mit dem Jahreswechsel in Kraft treten.
Bis Mitte Dezember wird es aber bereits den Leitfaden und die Formulare für die erste Antragsrunde geben, die vermutlich Anfang März 2014 enden wird. Das heißt, Sie haben knapp drei Monate Zeit, um sich mit dem neuen Programm vertraut zu machen, Ihre Projektidee zu entwickeln und Partner zu finden. Der Leitfaden wird die so wichtigen Detailinformationen enthalten und damit den Rahmen abstecken für diese erste Ausschreibungsrunde. Im Falle einer Förderzusage werden Sie mit der Umsetzung Ihres Vorhabens im Herbst, also September oder Oktober beginnen können, so der Zeitplan.
Ich werde mir den Leitfaden und die Antragsformulare sehr genau anschauen und Sie in den nächsten Wochen ausführlich über die Rahmenbedingungen dieses Programms informieren. Wenn Sie sich vorab schon einen groben Überblick verschaffen möchten, können Sie die wichtigsten Informationen in meinem Blogpost “Das neue EU-Kulturförderprogramm ‘Kreatives Europa’ verspricht mehr Geld für Kunst und Kultur” nachlesen. Ausführliche Informationen finden Sie aber in den nächsten Wochen nicht nur bei mir, sondern auch auf den Webseiten der Cultural Contact Points (Deutschland, Österreich), die darüber hinaus auch Seminare und Workshops anbieten werden.
Auf alle Fälle sollten Sie sich bereits jetzt Gedanken über Ihre Inhalte machen und außerdem mit der Partnersuche beginnen. Viele Vorhaben scheitern daran, dass man dann am Ende doch keinen passenden Partner gefunden hat. Ein in meinen Augen vermeidbarer Grund.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen