Schlagwort: report

  • “Kulturtourismus neu denken”: Der Blick in die Zukunft

    “Kulturtourismus neu denken”: Der Blick in die Zukunft

    Am 13. April 2016 fand im Münchner Literaturhaus eine von der Kulturgipfel GmbH und der Bayern Tourismus Marketing GmbH organisierte Konferenz statt, die sich mit der Zukunft des Kulturtourismus beschäftigte. Ich habe mich gefreut, dort das Thema “digitale Erlebnisräume” vorstellen zu dürfen, um aufzuzeigen, welches Potenzial die Verbindung analoger und digitaler Räume aufweist. Dank einer Reihe […]

  • Über die Besucherzahlen hinaus: Mit welchen Kennzahlen sollen Kultureinrichtungen arbeiten?

    Bild: Children and Teachers by Abstract Painting “; von Aam Jones (CC BY- SA 2.0) auf Flickr Viele Kultureinrichtungen sind mittlerweile im digitalen Raum aktiv und stellen dafür teilweise sehr große Ressourcen bereit. Da ist die Frage, ob sich der Einsatz personeller und finanzieller Mittel überhaupt lohnt, natürlich berechtigt. Aber seien wir ehrlich: So ganz […]

  • NMC Horizon Report > 2015 Museum Edition: Der Blick in die Zukunft

    Bild: Natural History Museum“; von Franco Folini (CC BY- SA 2.0) auf Flickr Eine wahre Fundgrube ist wie immer die Museum Edition des NMC Horizon Report, die vor einiger Zeit in der Ausgabe für das Jahr 2015 veröffentlicht worden ist. Eine Vielzahl an ExpertInnen hat 6 Trends, 6 Herausforderungen und 6 technologischen Entwicklungen herausgearbeitet, die die […]

  • Ein Report zeigt: so nutzt die Eventbranche soziale Netzwerke

    Für viele Kunst- und Kultureinrichtungen ist die Bewerbung der eigenen Veranstaltungen ein wichtiger Grund, um im Social Web aktiv zu sein bzw. zu werden. Was aber heißt “aktiv werden”? Welche Netzwerke eignen sich am besten, welche Ziele lassen sich überhaupt erreichen und wie aktiv muss man dort sein? Auf diese und weitere Fragen versucht der […]

  • Technologietrends für den Kunst- und Kulturbereich

    Über einen Beitrag des Museum Strategy Blog bin ich gerade auf die Website des Edward and Betty Marcus Institute for Digital Education in the Arts (MIDEA) aufmerksam geworden. Das Institut ist, wenn ich mich nicht täusche, erst dieses Jahr gegründet worden und beschäftigt sich mit neuen Technologien und ihrem möglichen Nutzen für den Museumsbereich. Besonders […]

  • Der demografische Wandel als Herausforderung für Kulturbetriebe

    Diese sehr spannende Grafik habe ich in dem vom “Center for the Future of Museums” herausgegebenen Report “Demographic Transformation and the Future of Museums” entdeckt. Sie zeigt recht anschaulich, vor welchen Problemen und Herausforderungen die amerikanischen Museen stehen, da sie derzeit eine Zielgruppe erreichen, die, gemessen an der Gesamtbevölkerung, schon in den letzten Jahren stark […]