Schlagwort: stiftung
-
Mit “STEP Beyond Travel Grant” unterstützt die European Cultural Foundation die Mobilität im Kunst- und Kulturbereich
Mit Sitz in Amsterdam unterstützt die European Cultural Foundation seit 1954 Projekte im Kunst- und Kulturbereich, die eine europäische Ausrichtung haben und im wahrsten Sinne des Wortes grenzüberschreitend sind. Neben dem Förderbereich Collaboration Grants und dem Balkan Incentive Fund for Culture gibt es noch einen dritten Fördertopf, der für einzelne KünstlerInnen und KulturarbeiterInnen interessant ist:…
-
Stiftungen: in Österreich regiert der Eigennutz
“Stiftungen haben eine lange Tradition” heißt es im entsprechenden Eintrag auf Wikipedia, der zeigt, welch vielfältige Ziele Stiftungen verfolgen können. In der jüngeren Vergangenheit haben Stiftungen sich vermehrt dadurch hervorgetan, gesellschaftliche Entwicklungen anzustoßen bzw. voranzutreiben. Dies geschieht in den verschiedensten Bereichen, zu denen natürlich auch der von Kunst und Kultur gehört. So gibt es in…
-
Die Allianz Kulturstiftung: Unterstützung für multinationale und interdisziplinäre Kooperationsprojekte in den Bereichen Bildung und Kunst
Häufig haben wir zwar gute Ideen, scheitern dann aber bei der Realisierung des Vorhabens, weil es am Geld fehlt. Wer international arbeitet, kann neben den Förderungen auf der nationalen Ebene auch versuchen, Mittel aus den EU-Fördertöpfen zu erhalten. Aber das ist nicht die einzige Möglichkeit, denn es gibt einige Stiftungen, die sich in der Unterstützung…
-
Kulturförderung: an die Zukunft denken
So etwas würde ich mir auch wünschen: “The Foundation for the Culture of the Future“. Ihr Anspruch: “The purpose of the Foundation, which will exist for at least ten years, is to financially support long-term and innovative cultural projects, thus stimulating regional culture in a wide sense. One of the underlying aims of this is…