Software für das Projektmanagement

Immer wieder werde ich gefragt, ob ich eine bestimmte Software für das Projektmanagement empfehlen kann. Um es kurz zu machen: Ich arbeite immer noch mit Excel-Sheets, da ich mich in diesem Programm so komfortabel eingerichtet habe und mich so gut auskenne, dass ich bis jetzt noch alles mit Excel-Sheets und Makros erledigen konnte. Aber natürlich schaue ich mich immer wieder nach entsprechenden Softwareprodukten um und teste sie auch, wenn es sich ergibt.

MS Project ist so ein Versuch gewesen. In der Praxis war das Programm durchaus brauchbar und natürlich ist die Integration in das MS-Office-Paket ein Vorteil, so man damit arbeitet. Damals habe ich noch hauptsächlich mit Microsoft-Produkten gearbeitet und dementsprechend zufrieden war ich. Zwei Gründe haben aber dann dazu geführt, dass ich mir diese Software nicht zugelegt habe. Meine Projekte waren damals einfach noch nicht groß genug und außerdem war mir der Preis einfach zu hoch. Seit einiger Zeit wird auf den Seiten von Microsoft das neue Project 2007 beworben, hier ist der Link dazu.

Eine gute Alternative ist meiner Meinung nach auch das Programm InLoox, ein Produkt der Münchner Firma IQ medialab. Der Clou daran: die Software ist in Outlook integriert. Auch diese Software habe ich ausprobiert, mein Outlook war damit aber etwas überfordert, sprich, es ging alles ziemlich langsam. Das liegt aber vor allem an meinem Outlook, denn da hängt mittlerweile ziemlich viel dran und das war dann wohl ein Programm zuviel. Aber die Idee ist gut und die Software ist nicht so komplex und umfangreich, dass sie sich nur mit mehreren Großprojekten sinnvoll nutzen lässt. Aber auch diese Software ist nicht so ganz billig.

Wer auf der Suche nach Open Source-Tools ist, die sich für das Managen von Projekten eignen, der wird hier fündig. Recht gut gefallen hat mir GanttProject. Ich hatte allerdings noch eine alte Version, die damals nicht wirklich stabil gelaufen ist.

Und dann gibt es noch die ganzen webbasierten Lösungen. Am bekanntesten dürfte wohl mittlerweile basecamp sein, ich selbst habe aber noch keines dieser Angebote ausprobiert.

Falls ich wichtige Produkte vergessen habe oder wer gute (bzw. auch schlechte) Erfahrungen mit einer Softwarelösung gemacht hat, freue ich mich auf einen Kommentar.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

2 Antworten zu „Software für das Projektmanagement“

  1. Da gibts schon Einiges. Schau mal hier, vielleicht hilft Dir das weiter:
    http://www.toolblog.de/?p=59

    Gruß
    Stephan

  2. danke,
    ich sammle bereits für die Fortsetzung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.