Wird Instant Messaging die Email ersetzen?

Wahrscheinlich geht es nicht nur mir so: die Zahl der Mails steigt ständig und um sie abzuarbeiten brauchen wir immer mehr Zeit. Für mich ist jetzt der Punkt erreicht, an dem ich versuche, diese Flut einzudämmen und nicht zum Sklaven meiner Mailbox zu werden.

Dass ich meine Mailbox nur noch im Zweistundentakt abrufe, habe ich bereits erwähnt. Meine nächste Maßnahme ist es, verstärkt auf Instant Messaging (IM) zu setzen. Das heißt, ich nutze den Live Messenger von Microsoft und nebenbei noch die Chatfunktion in Skype.

Mit IM Termine vereinbaren

Damit lassen sich viele Dinge wie zum Beispiel Terminabsprachen in kürzester Zeit erledigen. Ärgerlich ist es aber in meinen Augen, dass man in der Regel nur innerhalb eines Messenger-Systems kommunizieren kann. Microsoft und Yahoo haben es zwar mittlerweile möglich gemacht, über beide Systeme hinweg zu chatten, aber so ganz optimal ist die Lösung noch nicht.

Dank meebo.com lassen sich diese Grenzen nun noch leichter überwinden, denn dahinter verbirgt sich ein Instant Messenger, der die gängigsten Messenger unter ein gemeinsames Dach bringt.

Ohne eine Software installieren zu müssen kann ich mir dort einen Account zulegen und mich automatisch bei allen meinen anderen Messengern anmelden. In der Buddyliste bekomme ich aufgelistet, welche Kontakte von welchen Messengern online sind, damit ich mit ihnen kommunizieren kann. Das heißt, theoretisch kann ich die ganzen Messenger von Microsoft, Yahoo, etc. deinstallieren.

meebo lässt sich in die eigenen Websites integrieren
Und noch einen Vorteil bietet mir meebo. Mit einem Widget kann ich hier im Blog einen eigenen Chatroom installieren. Das heißt, Sie sehen am Ende der rechten Spalte noch unter der Blogroll ein kleines Fenster, über das Sie mit mir, aber auch miteinander chatten können. Dafür müssen Sie sich noch nicht einmal dort anmelden. Sie können einen eigenen Nick wählen und wenn Sie sehen, dass ich online bin, dann steht einem Chat nichts im Wege. meebo lässt sich übrigens nicht nur in ein Blog integrieren, sondern eigentlich in fast jede Website. Das macht das Angebot in meinen Augen sehr interessant.

Ich möchte nun ausprobieren, ob ich es mit Instant Messaging schaffe, meinen Emailverkehr etwas zu verringern. Ich glaube zwar nicht, dass dieses Tool die Email ersetzen wird. Aber vielleicht trägt Instant Messaging zusammen mit anderen Angeboten dazu bei, dass Emails an Bedeutung verlieren bzw. wir uns angewöhnen, nicht mehr jede noch so unwichtige Nachricht an unzählige Adressaten zu richten.

Ich habe mir vorgenommen, meebo hier in das Blog zu integrieren und ungefähr drei Monate zu testen. Ist das Ergebnis negativ, dann verschwindet das Widget wieder von meinem Blog. Bewährt sich meebo, dann hat sich damit hoffentlich auch die Zahl der Emails, die bei mir ein- und ausgehen, verringert.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

11 Antworten zu „Wird Instant Messaging die Email ersetzen?“

  1. […] Link to Article yahoo Wird Instant Messaging die Email ersetzen? » Posted at Kulturmanagement […]

  2. Bin auf Deinen Test gespannt. Bislang gab es nicht unerhebliche Probleme mit den Umlauten – zudem nur mit vereinzelten Rechnern. Vielleicht hat sich aber inzwischen etwas getan. Ich würde dann mitziehen…

  3. Also die Umlaute funktionieren. Wie meinst Du das mit den vereinzelten Rechnern?

  4. Sorry, auf die Schnelle etwas unglücklich ausgedrückt: Ich habe meebo auf der Website eines Bekannten bereits einmal getestet. Einzelne Zeichen meines Textes wurden teilweise, insbesondere bei Umlauten und Sonderzeichen, wirr widergegeben. Konnte von mir auch nicht beeinflusst werden, da meebo auf dem Rechner des Bekannten installiert ist.

    Der Bekannte schrieb mir, dass das Problem bekannt sei, kurioserweise aber nur bei einzelonen Rechnern auftrete.

    Ich weiß nicht, ob sich das inzwischen geändert hat. Installiere das Teil, welches ich grundsätzlich toll finde, und wir werden es ausprobieren.

  5. Ich glaube, es ist keine Frage des entweder-oder sondern des sowohl-als-auch. Und wir werden erst noch sehen müssen, ob sich IM bei weiterer Verbreitung wirklich bewährt.

  6. Christian, schau mal bei mir im Blog. Da wirst Du beispielsweise kein ? eingeben können, es erscheint ein ß. Genauo keine großgeschriebenen Umlaute. Im gleichen Browser auf dem gleichen Rechner auf Deinem Blog funktioniert das ?…

  7. Was ist denn mit i-chat??
    Ich glaube nicht, dass man viele E-Mails ersetzen kann, weil man doch oft die Dokumentation braucht. Gerade bei Terminabsprachen habe ich es gerne schriftlich, falls es zu Mißverständnissen kommt.
    Oder gibt es bei meebo eine Dokumentation??
    Ansonsten hilft immer noch die gute alte E-Mail-Regel, die die Mails vorsortiert.

  8. Alexander, Du hast Recht! Wenn ich bei Dir etwas reinschreibe, dann funktionieren die Fragezeichen und großen Umlaute nicht. Verwende ich meinen Rechner, dann geht es.
    Kann es sein, dass das mit einer anderen Tastaturbelegung zusammenhängt, da die Firma ja nicht von hier ist?
    Ich habe z.B. gerade http://www.plugoo.com ausprobiert und dort das gleiche Problem.
    Das heißt letzten Endes, dass wir darauf warten müssen, bis ein deutschsprachiger Anbieter sich unser erbarmt.

    Monika, i-chat ist für mein Windows-Betriebssystem nichts, wenn ich mich nicht täusche. Und i-chat akzeptiert weder den msn- noch den yahoo-messenger. Und gerade um die Offenheit des Systems geht es mir ja.

    Was die Terminabsprachen betrifft: Ja, manche Termine würde ich – zumindest derzeit – auch nicht über den Messenger ausmachen. Bei Leuten, die ich gut kenne, ist das aber kein Problem mehr.

    Bei meebo kann man zwar anklicken, dass Protokolle angelegt werden sollen, was ich auch gleich ausprobiert habe. Wo diese Protokolle dann aber abgespeichert und abgerufen werden können, ist mir nicht klar. Gefunden habe ich nichts.

    Armin: ich denke, wir müssen das im Augenblick nicht mehr testen, denn ich glaube, die Zeit ist noch nicht wirklich reif dafür. Da fährt man mit dem Skype-Chat oder den msn- und yahoo-Messengern wesentlich besser. Und die letzteren akzeptieren sich ja zumindest gegenseitig, womit der Grad der Abdeckung ja schon mal recht hoch ist.

  9. Ist doch auch eine Erkenntnis. Jetzt müsste man nur noch deine skype-Adresse kennen ;-)

    PS: Die Welt ist doch klein. Der von mir zitierte Bekannte ist Alexander :)

  10. bei skype bin ich unter hennerfehr zu finden, im msn-messenger unter meiner emailadresse c.henner-fehr(at)teleweb.at.

    Schade, ich hatte eigenlich gedacht, dass die Produkte da schon etwas weiter sind. Aber vielleicht versteckt sich ja noch irgendwo DER Messenger. :-)

  11. Ja, wäre schön, wenns dieses leidige Zeichensatzproblem nicht mit jeder neuen Software wieder geben würde… Aber nun. Ich finde es nicht so dramatissch, dass ich auf das meebo-widget verzichten würde. Muß man halt bei Bedarf kurz erklären.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.