200 neue Kulturstiftungen in Deutschland

Von den insgesamt 1.000 Stiftungen, die dieses Jahr in Deutschland gegründet wurden, sind ein Fünftel Kulturstiftungen, vermeldet der Bundesverband Deutscher Stiftungen anlässlich der Herbstsitzung seines Arbeitskreises Kunst und Kultur.

Wer sich auf die Suche nach diesen neuen und den bereits existierenden Stiftungen machen möchte, der wird wohl, ich habe schon mal darauf hingewiesen, am ehesten auf den Seiten des DIZK (Deutsches Informationszentrum Kulturförderung) fündig werden. Eine Vielzahl an Partnern, darunter auch der Bundesverband Deutscher Stiftungen, hat eine Datenbank entwickelt, über die sich die verschiedenen Fördermöglichkeiten recherchieren lassen.

Obwohl das Stiftungswesen boomt, geht der Anteil der Kulturstiftungen zurück, wie der aktuelle Stiftungsreport des Bundesverbandes zeigt. Ob in den Stadtstaaten oder West- bzw. Ostdeutschland, überall lässt sich ein Abwärtstrend feststellen. Stark zugenommen haben hingegen Stiftungen, die soziale Zwecke verfolgen. Den 192 Seiten dicken Stiftungsreport 2007 gibt es als Buch für 21,90 Euro zu kaufen. Eine 20-seitige Kurzfassung steht aber zum kostenlosen Download (PDF, 6,4MB) zur Verfügung.

Via BFS Fundraising Blog


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.