Der Fachverband für Kulturmanagement ist online

Welche Ziele der Fachverband für Kulturmanagement verfolgt, hat dessen Vorsitzender Steffen Höhne ja bereits vor einiger Zeit hier auf diesem Blog im Email-Interview erzählt. Nun habe ich gesehen, dass es mittlerweile eine Website dazu gibt.

Derzeit sind die Informationen noch dünn gesät, viele Menüpunkte sind noch ohne Inhalte. Links gibt es aber schon. Einmal zu den verschiedenen Universitäten, die eine Kulturmanagement-Ausbildung anbieten. Und dann gibt es noch einen Menüpunkt <Links>. Da finden sich genau zwei Links zum Thema, nämlich zum Kulturmanagement Network und zur Kulturpolitischen Gesellschaft.

Da fallen mir schon noch ein paar mehr ein. Übrigens würde ich mich, lieber Fachverband, freuen, wenn ich dort auch aufgelistet werde. Immerhin habe ich jetzt hier gerade Werbung gemacht und auch einen Link gesetzt.

Und wo ich schon mal dabei bin. Auch auf Kulturmanagement Network vermisse ich den Hinweis auf dieses Blog hier. Vorschlag: einfach den Link zu “Portalarte – Projektmanagement für Künstler” rausnehmen, da der tot ist, und mein Blog auflisten. Einen Kurzttext dafür stelle ich gerne zur Verfügung.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

2 Antworten zu „Der Fachverband für Kulturmanagement ist online“

  1. Wieder so ein Angebot ohne jede Web 2.0 Funktionalität! Dahinter steckt auch eine falsche Denkhaltung: Der Verband allein weiß, was gut und richtig ist und publiziert dies auf seiner Website. Ein richtiger Dialog scheint nicht gewünscht, weder mit der Öffentlichkeit noch mit den eigenen Mitgliedern bzw. Partnern.

    Dabei könnte die Website für alle Beteiligten viel interessanter sein, würde man sie als Portal und “Treffpunkt” sehen. Neben die offiziellen Mitteilungen des Verbandes könnten Ideen, Meinungen, Links und Veranstaltungshinweise treten, die von interessierten Lesern des Portals geliefert (und vom Verband redaktionell gefiltert) werden. So könnte ein Schritt in die Zukunft aussehen…

  2. Ich freu mich schon, dass es überhaupt mal eine Website gibt. ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.