Dass Kunst – und Kulturprojekte bzw. KünstlerInnen gefördert werden, erleben wir häufig. Zwar könnten die Summen, die zur Verfügung stehen, noch etwas üppiger ausfallen, aber es gibt doch eine Vielzahl an Förderprogrammen.
Etwas anders sieht die Situation für KulturmanagerInnen aus. Ich finde es erfreulich, dass das österreichische Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (bm:ukk) eine, ich möchte schon fast sagen, Tradition weiterführt und wieder 11 Trainee-Stipendien
“zur internationalen Qualifizierung für MitarbeiterInnen im Kunst und Kulturbereich, vor allem für regionale Kulturinitiativen, sowie AbsolventenInnen von Kulturmanagementlehrgängen”
ausgeschrieben hat. Praktikaplätze (Dauer: zwischen drei und sechs Monaten) werden unter anderem in Berlin, Uganda, Nicaragua, St. Petersburg, Los Angeles in interessanten Kultureinrichtungen angeboten.
Das Angebot richtet sich an alle, die im Kulturbereich eine “einschlägige Ausbildung und/oder einschlägige Berufserfahrung” in den Sparten
- Produktionsleitung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Marketing
- künstlerische Leitung
- musikalische Leitung
- Management
- Rechtsbetreuung
- Kunstvermittlung
- Museumspädagogik
vorweisen können und bereit sind, danach ihre Kenntnisse in österreichische Kultureinrichtungen einzubringen.
Gezahlt werden die Reisekosten sowie ein Beitrag zu den Lebenshaltungskosten, der je nach Ort zwischen 1.500 und 1.850 Euro schwankt. Hier gibt es das Bewerbungsformular, das noch weitere Informationen enthält.
Nicht ganz unwichtig: Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2008. Und jetzt wünsche ich allen KulturmangerInnen bei ihrem eigenen “Projekt” viel Glück und drücke die Daumen.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen