Wer kennt das nicht? Man findet einen Hinweis auf eine interessante Website, klickt sie erwartungsvoll an und was passiert? Nichts, lediglich eine Fehlermeldung erscheint.
Ärgerlich ist das aber nicht nur für die UserInnen, die nicht finden, was sie suchen. Mindestens ebenso ärgerlich ist das für mich als z.B. Blogbetreiber, der natürlich kein Interesse daran hat, die BesucherInnen seiner Website mit toten Links zu vertreiben.
Für die NutzerInnen des Firefox-Browsers gibt es da ein kleines, aber sehr praktisches Add-on namens LinkChecker. Das kleine Programm prüft innerhalb kürzester Zeit alle Links einer Website. 193 Links sind auf meiner Startseite zu finden, der LinkChecker hat mir keinen Fehler gemeldet. Hätte ich die alle händisch kontrollieren müssen, wäre ich wohl den ganzen Tag drangesessen. So war das in 4 Minuten erledigt. Sehr praktisch.
Via Technology in the Arts, wo auch der Link zum W3.org Link Checker zu finden ist
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen