Letzte Woche bekam ich zu hören, dass es ganz schön aufwendig sei, mein Weblog zu lesen. Bei so vielen Beiträgen müsse man ja ständig auf meine Seite gehen und schauen, ob ich wieder einen neuen Beitrag geschrieben habe.
Ich muss gestehen, es ehrt mich ja schon, wenn sich jemand so viel Mühe macht, um hier die Blogposts zu lesen und ich möchte mich an dieser Stelle auch mal wieder bei allen bedanken, die das tun. Aber es liegt mir natürlich fern, meinen LeserInnen die Zeit zu stehlen, indem sie bei der Suche nach einem neuen Beitrag des öfteren auf diese Seite hier klicken. Und dann vielleicht auch noch enttäuscht sind, weil ich nichts geschrieben habe.
Daher möchte ich ganz gerne einen Hinweis wiederholen, den ich hier vor längerer Zeit schon mal deponiert habe: Sie müssen mein Weblog gar nicht unbedingt besuchen, ich komme auch gerne damit zu Ihnen. :-)
Zum Beispiel per Email, wenn Sie das wollen. Jede Nacht gegen 3:00 Uhr erhalten Sie dann eine Mail, in der die Beiträge der letzten 24 Stunden zu lesen sind. Sie können sie also wie jede normale Email in Ihrer Mailbox lesen und sehen am Textende, ob es schon Kommentare dazu gibt. Falls welche vorhanden sind und Sie sie lesen wollen, müssen Sie dann die Seite anklicken. Aber erst dann und keine Sekunde früher. Und wenn Sie das Abo auflösen wollen, finden Sie am Ende jeder Mail den Link, um aus der Mailingliste zu verschwinden. In die Liste eintragen können Sie sich hier.
Variante 2 ist der RSS-Reader. Ob Sie Sage, eine kleine Erweiterung für den Firefox-Browser, den Feedreader oder zum Beispiel Netvibes nutzen wollen, bleibt natürlich Ihnen überlassen. Alle diese Angebote erleichtern Ihnen das Lesen von Websites, die über ein RSS-Format verfügen. Und das tut zumindest jedes Weblog, aber mittlerweile auch fast jede Online-Zeitung.
Sie sammeln die Feeds in Ihrem Feedreader und auf Knopfdruck werden alle von Ihnen abonnierten Feeds aktualisiert und Sie sehen sofort, auf welchen Seiten es neue Inhalte gibt. Vorbei sind also die Zeiten, wo Sie sich mühsam durch alle Seiten durchklicken müssen. Viele Feedreader finden die entsprechende URL mittlerweile selbst, ansonsten finden Sie hier Unterstützung.
Nun kann ich Ihnen ein ganz entspanntes Lesen der Blogbeiträge wünschen und wenn Sie Lust haben, kommentieren oder diskutieren Sie einfach mit. Darüber freue ich mich nämlich genauso wie über das Lesen. ;-)
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen